An Weihnachten denken und das E-Book ist auch erschienen!
Weihnachten steht vor der Tür, und die ersten Geschenkbestellungen für das WZLLN-Taschenbuch sind bereits bei mir eingetroffen. Wenn ihr auch ein signiertes Exemplar als Geschenk möchtet, wartet nicht zu lange, damit ich die Bücher noch vor dem Fest versenden kann. Und das E-Book für diejenigen von euch, die den Krimi lieber selber lesen wollen und keinen Platz mehr im Bücherregal haben, ist seit gestern auch online, juchhu!
Sonntag, 25. November 2018
Nachdem ich mit dem gesamten Buchherstellungsprozess vorher nie etwas zu tun hatte, macht es viel Spaß jetzt für alles alleine verantwortlich zu sein. Auch wenn es einige Zeit gedauert hat, bis die E-Book-Formatierung so aussah, dass ich zufrieden damit war.
Das ist ohnehin gerade Programm: Dinge so oft neu machen, bis alles so ist, wie ich es haben will. Normalerweise ist so etwas überhaupt nicht meine Stärke, aber momentan verbeiße ich mich förmlich in die Aufgaben. Ich sage auch… weiterlesen
Es ist vollbracht - Es gibt eine Neuauflage von Wer zuletzt lacht, lebt noch
Ich kann es selbst noch nicht fassen, aber ich habe soeben die Neuauflage von Wer zuletzt lacht, lebt noch (WZLLN) hochgeladen. Morgen oder übermorgen wird es als Taschenbuch erhältlich sein. Es ist ab sofort als Taschenbuch erhältlich - die E-Book-Ausgabe folgt. Die Originalausgabe erschien vor zwölf Jahren im Mitteldeutschen Verlag.
Dienstag, 20. November 2018
Warum ich so fassungslos bin? Weil ich es inzwischen nicht mehr für möglich gehalten habe, dass ich meine Robina-Bernhardt-Reihe realisiere oder auch nur WZLLN nochmal neu auflege.
Als WZLLN 2006 erschien, war es der Auftakt der Reihe "Tatort Ost" des MdV und als Einzelband angelegt. Aber meine Leser mochten Robina Bernhardt und Holger Schultze-Diepersdorf so sehr, dass sie nach einem weiteren Band fragten. Dieser war auch zur Hälfte geschrieben, der Vertrag lag mir vor, aber ich… weiterlesen
Autorenstammtisch #17
Mela Eckenfels hatte 2013 (oder schon 2012?) den Autorenstammtisch ins Leben gerufen. Ich war anfangs dabei, schrieb aber dann so wenig und hab es auch öfter verplant. Dann gab es eine längere Stammtisch-Pause, aber eben haben wir uns in sehr kleiner Besetzung (Mela und ich), immerhin zum 17. Stammtisch getroffe. Themen: "Was bringt uns der NaNoWriMo noch?" und Selfpublishing.
Montag, 12. Januar 2015
Die Technik war übrigens lustig: In den ersten rd. 10 Minuten ist Mela zu sehen, die restliche Zeit dann ich. Die jeweils andere ist dann nur als Hörspiel dabei ;-)
Viel Spaß und wir freuen uns über Kommentare!
Liebe Grüße
Auswärts schreiben
Wir haben ein verlängertes Wochenende in Hamburg und Schleswig Holstein hinter uns. Mein Liebster braucht ja eine Wohnung in HH, wenn er ab Januar dort arbeitet, und weil wir ohnehin bei lieben Freunden einngeladen waren, haben wir das gleich verbunden. Und mein Arbeitsgerät war natürlich auch im Gepäck:
Dienstag, 16. Dezember 2014
Meine Freundin Babette ist eine Deko-Queen. Alles ist sehr liebevoll gestaltet, und so habe ich meinen Rechner am Esstisch inmitten von Weihnachtsdeko aufgebaut, als gerade einmal ein bisschen Leerlauf war. In dieser gemütlichen Atmosphäre schrieb es sich gleich viel besser. Größtenteils habe ich zwar überarbeitet, aber einige neue Einfälle sind mir auch gekommen.
Zwei Tage zuvor, habe ich ein bisschen Wartezeit überbrücken müssen und habe in einem Café in Reinbek geschrieben.… weiterlesen
Das Exposé ist fertig (und bringt Erkenntnisse)
Die Überschrift erinnert mich zwar an ein Lied von Peter Cornelius ("Der Kaffee ist fertig", mit Betonung auf dem ee) - was wieder beweist, wie assoziativ Autooren gelegentlich denken - das ändert aber nichts daran, dass es trotzdem stimmt. Fertig und rausgeschickt.
Mittwoch, 03. Dezember 2014
Das Exposé ist fertig! Foto by pathdog - Fotolia.de
Weil ich vor der Überarbeitung heute morgen ein wenig beruflich prokrastiniert hatte, ist mir auch endlich klar, weshalb ich so relativ lange für das Exposé gebraucht habe: So sehr ich es mir auch wünsche, ein anständiges Gerüst zu haben, an dem ich entlangschreiben kann - es entspricht einfach nicht meiner Arbeitsweise. Ich kam durch diesen (englischen) Forenbeitrag der US-Autorin Elle Casey darauf:
How I write so many books: A… weiterlesen
Das Exposé zu Hardboiled Weichei ...
... nimmt Formen an!
Dienstag, 02. Dezember 2014
Posting bei ello.com: Nun sitze ich da schon so lange dran, dass es mir jetzt beim Endspurt alles nicht schnell genug geht. Ich hab den Plot komplett im Kopf und das Schreiben der Inhaltsangabe erscheint mir gerade endlos. Gab es schon ein Exposé, das länger war, als das Buch? :-D
15:00 Uhr
Jaja, ich weiß. Etwas Ähnliches habe ich während des NanoWriMo auch schon öfter behauptet. Aber nu isses wirklich so. Aber mal von vorne - es lesen ja nicht alle immer mit:
Hardboiled Weichei
ist… weiterlesen
- Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen - Krimi-E-Book Band 1 am 6. und 7. 12. 2018 gratis herunterladen
Mittwoch, 05. Dezember 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen - Wer zuletzt lacht, lebt noch 2018 | Crime and the City
Freitag, 23. November 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit flattr mal für writingwomans Autorenblog spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
Tim : das ist ein sehr schöner blog!
Frank : ich finde touch my Soul ist ein klasse Name
Stefan : Hallo Petra, von mir auch Viel Erfolg mit dem Buch! Gruß, Stefan
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Jeder kann Autor werden!
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden