13. Dezember
Der dreizehnte Dezember - für uns einfach ein ganz normaler (Mon)tag - ist in Schweden etwas Besonderes: Der Luciatag nämlich. Deshalb gibt es heute auch mein schwedischstes Buch zu gewinnen: Midsummer Love - Mittsommerliebe.
Montag, 13. Dezember 2010
Heute stelle ich ausnahmsweise wieder mal eine einfache Frage - am Montag soll man die Leute ja nicht überforden ;-)
In Schweden gibt es heute überall Safrangebäck - Lussekatter genannt. Zu welcher Tageszeit und bei welcher Tätigkeit (was tut man nebenbei?! Die Tätigkeit, die ich IN MEINEM BLOG ERWÄHNE!!!) wird dieses Hefegebäck üblicherweise gegessen?
UPDATE:
DIe Lösung war hier zu finden und musste natürlich folgendermaßen lauten:
Lussekatter werden in Schweden frühmorgens am… weiterlesen
3. Dezember
Nun waren wir in writingwomans Adventskalender schon beim dritten Türchen angelangt. Heute entführte ich euch mit Midsummer Love - Mittsommerliebe nach Schweden. Das (selbstverständlich signierte) Buch konntet ihr auch gewinnen.
Freitag, 03. Dezember 2010
Dazu wollte ich von euch wenigstens vier Zeilen lesen. Thema war:
Unverheiratete schwedische Mädchen legen in der Nacht vor Midsommar sieben verschiedene Blumen unter ihr Kopfkissen, um von dem Mann zu träumen, den sie später heiraten werden.
Welche sieben Dinge legt ihr heute Nacht unter euer Kopfkissen? Wie sieht euer Traum dazu aus?
Es kamen lauter wunderbare Beiträge an, die ihr im zweiten Teil des Eintrags (unter "weiter") nachlesen könnt.
Aber es konnte nur einen Sieger geben, und… weiterlesen
SIEBZEHN
Am siebzehntenTag in writingwomans Adventskalender verlose ich meinen zweisprachigen Frauenroman Midsummer Love - Mittsommerliebe und wieder meinen ersten Berlin-Krimi
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Der Frauenroman der Schwierigkeitsstufe A2 (30% Englischanteil, Vokabelangaben, Lernübungen) spielt in Schweden.
Und jetzt ein paar Worte zu diesem Adventskalender: Mir macht das Spaß, aber es verursacht auch eine Menge Kosten und Arbeit. Ich mache das für Menschen, die meine Bücher kennenlernen und lesen wollen oder für Leser, die ohnehin Fans sind. Ich habe den Adventskalender nicht für Leute gemacht, die grundsätzlich auf alles klicken, wo man etwas gewinnen kann, damit sie es… weiterlesen
Lussekatter am Luciatag (Rezept und Brauch)
Weihnachtliches Schweden-Special in writingwomans Autorenblog!
Teil 1 - DER LUCIATAG
Dienstag, 08. Dezember 2009
Stammleser wissen, dass wir oft nach Schweden fahren. Wir mögen auch die Sitten und Gebräuche. Alles, was mit dem schwedischen Weihnachtsfest zusammenhängt, hat es uns besonders angetan. Im letzten Jahr waren wir kurz vor Weihnachten bei Freunden in Stockholm, wo extra für uns eine kleine Jul-Feier mit Julbordet (Büffet mit weihnachtlichen Leckereien) und Julmust (weihnachtliches Kaltgetränk) abgehalten wurde. Anschließend hat mein Liebster zu Hause den Heiligabend mit Kartoffelsalat… weiterlesen
DREI
Am 3. Tag bleiben wir in writingwomans Adventskalender international: Es gilt, eine Frage zu meinem kürzlich erschienenen Roman Midsummer Love - Mittsommerliebe zu beantworten.
Mittwoch, 02. Dezember 2009
Midsummer Love ist ein deutsch-englischer Frauenroman der Schwierigkeitsstufe A2. Das bedeutet, der Fließtext ist in deutsch geschrieben, die Dialoge sind in einfachem Englisch gehalten; unbekannte Vokabeln werden erklärt.
Der Englischanteil im Buch beträgt ca. 30%.
Die heutige Frage dazu:
In welches Land flieht Annika Reinhardt, um ihre kaputte Liebesbeziehung zu vergessen?
Die Lösung lautete "Schweden", und das haben auch wieder alle gewusst oder herausgefunden.
And the winner is...
Öland im Herbst
Für jemanden, der gerne nette Dinge kauft oder in Cafés sitzt, kann ich Öland im Herbst wirklich nicht empfehlen.
Dienstag, 27. Oktober 2009
Auf der schwedischen Insel, die mit Kalmar durch eine Brücke verbunden ist, werden nämlich nach dem Skördefest (Erntefest) Ende September die Bürgersteige hochgeklappt. Etliche Läden; Museen und Cafés haben einfach mal bis Ostern 2010 geschlossen.
Im Sommer leben mindestens doppelt so viele Menschen auf Öland; jetzt stehen viele Sommerhäuser leer.
Wir kennen die Insel aus dem Sommer 2008 , und hättten uns das eine oder andere schon gerne noch einmal angesehen oder überhaupt angesehen.… weiterlesen
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 19. Januar 2023 In Arbeit oder Planung - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden