Läuft! NaNoWriMo 2022 Nachlese.

Leute, ihr macht mich fertig! Ich fokussiere mich gerade auf das Young-Adult-Manuskript und jetzt wollt ihr plötzlich mein Fantasy-Projekt. Von denen, die immer wieder nach #CATC2 fragen, rede ich erst gar nicht. Ich finde das sehr süß und motivierend, aber ich muss endlich mal wieder ENDE unter ein Manuskript schreiben, bevor ich mich etwas anderem zuwende. Ich bin so stolz auf meinen Fokus gerade, und die Ablenkung ist nicht hilfreich, weil sofort jede Menge Plotbunnys trommeln, um Gehör bei mir zu finden.
Nicht böse sein, alles kommt irgendwann dran. Aber jetzt möchte ich erstmal meinen Wordcount-Tracker präsentieren, den ich mir in einem Google-Spreadsheet gebastelt habe, und ein bisschen über die Wirkung des diesjährigen NaNoWriMo sprechen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

writingwomans WordCount, Stand 14.12.2022 mittags. Grafik von Petra A. Bauer

Keine Ahnung, ob er euch gefällt, aber mich motiviert dieser Wordcount-Tracker ungemein. Ich mag vor allem die hübschen Kurven auf der rechten Seite. Ihr könnt auf einen Blick sehen dass mein Arbeitseifer buchstäblich in Wellen über mich hereinbricht. An manchen Tagen habe ich schlicht keine Zeit, aber es gibt auch die Tage, an denen ich durchaus die Zeit und auch die Gelegenheit habe, und trotzdem am Manuskript nicht vorwärts komme. Heute läuft es allerdings ganz prima. Aktuell (13:00 Uhr)… weiterlesen

22.9.2002 - 22.9.2022 | Heute 20 Jahre Autorenblog!

Leute, ich glaube ich bin alt. Wie sonst ist es zu erklären, dass dieses Blog (das ich nach heutigem Stand lieber Autor:innenblog nennen würde) heute auf den Tag genau schon 20 Jahre alt ist? ZWAN-ZIG.
Und mir ist es tatsächlich zufällig eben eingefallen :-)

Donnerstag, 22. September 2022

Falls ihr euch wundert, dass die ältesten Einträge hier von August 2004 sind: Ich habe in den ersten knapp zwei Jahren auf Blogspot gebloggt und die Beiträge offenbar nicht mitgenommen. Aber das Startdatum kenne ich trotzdem genau.

Zwischenzeitlich war hier auch weniger los, aber ich habe lange Jahre fleißig jeden Schreibfortschritt gebloggt, Tipps für andere Autor:innen gegeben und zwischendurch auch mal Privates erzählt.

Ihr habt mich auf meinem Weg von der fünfzehnfachen Verlagsautorinweiterlesen

#nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Eine Neuerscheinung plus Erfahrungsbericht.

Long Time no see! Aber da bin ich wieder und diesmal gleich mit einer Buch-Neuerscheinung, denn heute ist Book Release Day!
Weiter unten gibt's noch einen Erfahrungsbericht zu dieser Veröffentlichung.

Dienstag, 20. September 2022

Neuerscheinung! #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Von Dr. Renate Weisse.

Neuerscheinung! #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Von Dr. Renate Weisse.

Wie denn, wo denn, was denn? Wer ist Dr. Renate Weisse? Und was hat das mit mir zu tun?

Vielleicht folgt ihr mir auf Mastodon oder Instagram. Dann wisst ihr schon, dass ich diesmal nicht als Autorin unterwegs bin, sondern als Herausgeberin eines Sachbuches: #nursechsprozent.  Erfinderinnen entdecken.

Geschrieben hat es die unvergleichliche Dr. Renate Weisse.
Renate ist Patentanwältin, und wir kennen uns noch… weiterlesen

Planer, Notizbücher, Malbücher, Lernmaterial, u.v.m.

Wenn ich nicht hier bin ....

... bin ich nicht auf dem Sonnendeck (schon gar nicht bei der Hitze / Starkregen, wahlweise), sondern drüben bei planer-und-lernen.de.

Weil ich nicht nur schreibe (z.B. an der Krimiserie), sondern schon seit Jahren Notizbücher, Mabücher, etc. mache. Ich habe mein Portfolio inzwischen auch um Printables (Klassenraumdeko, Lernmaterial, Sticker etc.) erweitert. Das bekommt ihr alles in meinem Etsy-Shop PlanningPabbles. Und alles, was ich als Buch oder Prinable oder digitales Zeug online stelle, versammelt sich zur besseren Übersicht auf planer-und-lernen.de. Da immer Neues dazukommt, lade ich euch ein, dort regelmäßig vorbeizuschauen. Außerdem ist der Plan, einmal im Monat alle Neuerscheinungen in meinem Studioletter vorzustellen, den ihr hier abonnieren könnt. Aber ganz so weit bin ich gerade noch nicht. Schließlich muss das ja auch alles getan werden.

Mittwoch, 28. Juli 2021

Meine Printables und Bücher sind oft solche, die ich selber gerne gehabt hätte (aber nirgends gefunden habe) oder die unsere Familie tatsächlich gebrauchen kann. Alles ist folglich getestet und bedürfnisorientiert. Da viele Familien noch länger mit dem Thema Homeschooling konfrontiert sein werden, baue ich auch diesen Bereich weiter aus. Und wenn es wieder zurück in die Klassen geht, sollen die Räume natürlich gerade für Grundschüler:innen hübsch ausgestattet sein. Deshalb erweitere ich auch… weiterlesen

Die Website zur Krimiserie CRIME AND THE CITY

Ich hatte es schon lange vor, aber am Pfingstwochenende habe ich es endlich umgesetzt: Die Website zu CRIME AND THE CITY ist online! Alle Infos, die die Serie direkt betreffen, könnt ihr dort ab sofort finden. Der Hashtag zur Serie, den ich auf den Social Media Plattformen benutze, lautet #CATC. Je nach Band setze ich die entsprechende Zahl dahinter. ÜBERDOSIS ROCKMUSIK ist folglich #CATC2.

Montag, 31. Mai 2021

Neben Infos über die Serie, die einzelnen Bände, die Figuren und mich, gibt es natürlich auch ein Blog*, in dem ich Neuigkeiten und Textschnipsel verbreite, und wo ihr auch mein Schreibtagebuch findet. Die Website wird nach und nach wachsen, und auch über die Figuren wird später mehr dort zu lesen sein. Ich muss. nur immer aufpassen, nicht zu sehr zu spoilern.

*Kurzform für: DAS Weblogbuch

Ich werde euch hier im Autorenblog immer mal die neuesten Blogbeiträge verlinken:

CATC-BLOGBEITRAG 001

 

Walking Down… weiterlesen

MeetTheBloggerDE21 | Das bin ich

Auf Instagram gibt es nun schon im sechsten Jahr die Aktion #MeetTheBloggerDE die von @annehaeusler  (annehaeusler.de) ins Leben gerufen wurde. Und 2021 bin ich zum ersten Mal dabei. Ich hätte das natürlich für alle meine Blogs und Insta-Accounts machen können, habe mich aber auf @writingwoman beschränkt. Und dann dachte ich: Das wären doch auch schöne Blogbeiträge :-)

Unten im Beitrag könnt ihr sehen, welche Themen in den nächsten 14 Tagen dran sind. Tag 2 "Mein bester Tipp" habe ich übrigens per Zufall bereits im gestrigen Beitrag beantwortet, nämlich, dass es wichtig ist, beim Schreiben und Plotten klare Entscheidungen zu treffen.

Samstag, 01. Mai 2021

Die Berliner Autorin Petra A. Bauer mitten in einem Mohnfeld.

Die Berliner Autorin Petra A. Bauer mitten in einem Mohnfeld.? Foto: Julia Bauer

Diese Aktion nehme ich zum Anlass, um mich auch meinen neuen und alten Bloglesern nochmal vorzustellen:
Ich bin Petra, werde in drei Tagen 57 Jahre alt (fühle mich aber kein bisschen so alt) und bin Autorin. Das hättet ihr in einem Autorenblog nicht für möglich gehalten, was? ;-) 

Mit meinem Mann Michael bin ich seit 38 Jahren zusammen, deshalb ist auch der 23. April nicht in erster Linie Welttag des Buchesweiterlesen


Seite 1 von 13 Seiten insgesamt.  1 2 3 >  Letzte »

Buchveröffentlichungen der Berliner Autorin Petra A. Bauer

Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer). Erschienen am 3. Mai 2023.

Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.

 

Midsummer-Romance (english Ebook)

 

Mein Profil auf Mastodon (literatur.social)

Buy Me a Coffee at ko-fi.com
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

So viele Bücher habe ich bisher in 2023 gelesen.

 
20 Jahre writingwomans Autorenblog. Seit 2.9.2002.
 
Themenspecial:
Wie schreibe ich ein Buch?

Grafik

 

Q & A - Verlag finden

Empfehlungen

...

Follow Me on Pinterest

 

 

Grafik

 

MEIN TWITTER-BLOG: Treffpunkt Twitter

Grafik

Blogverzeichnisse Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis