Plotten mit Mindmaps und Notizbuch
Drüben bei mama-im-job.de habe ich vor nicht allzu langer Zeit noch vollmundig behauptet, dass Mindmaps nichts für mich wären, weil ich mich immer von der Form ablenken ließ, anstatt die Kreativität fließen zu lassen und mich um den Inhalt zu kümmern. Nachdem ich diesen Beitrag schrieb, habe ich mein Mindmap-Programm wieder ausgegraben und dem Ganzen nochmal ne Chance gegeben. Und nun stelle ich fest, dass ich damit auch wunderbar plotten kann!
Dienstag, 26. März 2019
Ich habe an sehr vielen Stellen in diesem Blog darauf hingewiesen, welche Schwierigkeiten ich mit dem Plotten habe. Ich wäre immer gerne ein Superplotter wie Kai Meyer gewesen, der sich selbst sehr ausführliche Exposées schreibt und damit im Prinzip immer weiß, was dran ist, wenn er sich morgens an den Schreibtisch setzt um weiterzuschreiben.
Mit diesem "Ich will aber Plotter sein!"-Anspruch habe ich mir ein Bein gestellt, weil es eher meine Natur ist, einfach mal loszuschreiben und den… weiterlesen
Wie ticken Robina und Schultze mit tz?
Wenn ihr das Ermittlerduo Robina Bernhardt und Holger Schultze-Diepersdorf aus Wer zuletzt lacht, lebt noch (Band 1) noch nicht kennt, gibt es hier einen kurzen Eindruck von den beiden aus dem noch unveröffentlichen Band 2.
Montag, 25. März 2019
Was macht eigentlich ein Lektorat?
In meinem langjährigen Lieblingsnetzwerk Texttreff hat sich seit einigen Jahren die Tradition des Blogwichtelns etabliert: Jede, die mag, kann mit ihrem Blog (oder mehreren) teilnehmen und bekommt einen Wichtel zugelost. Ich habe diesmal nur mit dem Autorenblog teilgenommen und meine liebe Kollegin Kerstin Fricke zugelost bekommen, die sich eines wichtigen Themas angenommen hat, das auch ganz hervorragend zu meinem #AbenteuerSelfpublishing passt:
Sonntag, 10. März 2019
Was macht eigentlich ein Lektorat?
Wenn man als Selfpublisher ein Lektorat beauftragt, möchte man natürlich auch wissen, was man für sein Geld bekommt. Dabei muss man jedoch zuerst einmal zwischen zwei Formen des Lektorats unterscheiden, die unterschiedlich tief in den Text eingreifen …
Die umfassendere Variante ist das Plotlektorat, bei dem man ganz tief in den Text eintaucht und die Erzählstruktur überprüft. Sind die Figuren glaubwürdig und handeln sie entsprechend ihrer Charakterisierung?… weiterlesen
Appetithäppchen | Crime and the City 2
Keine Ahnung, ob ich das jetzt bloggen kann, denn hinter den Kulissen wird mächtig geschraubt. Fotos kann ich auf jeden Fall gerade nicht hochladen, was ich schade finde, weil ich fotolose Blogbeiträge selber nicht mag, aber das ist gerade nicht zu ändern und ggf. liefere ich ein Bild nach, wenn alles wieder reibungslos funktioniert.
Ende der Vorrede! Ich habe ein Appetithäppchen für euch: Eine Mini-Textprobe aus dem zweiten Robina-Bernhardt-Band:
Mittwoch, 06. März 2019
Draußen atmete Robina tief durch. Dann sahen sich die beiden Frauen an und lachten los.
„Hast du so was schon erlebt?“
„Wenn ich ehrlich bin, war das meine Premiere!“ „Ich habe auch die anderen befragt, für den Fall, dass Sie etwas vergessen haben!“ Robina versuchte ihre Stimme dabei möglichst affektiert klingen zu lassen. „Als ob ich das zum ersten Mal mache! So ein Macho! Und dieses "Wir hier im Osten haben auch fähiges Fachpersonal!". Was für ein Problem hat der Kerl eigentlich?“ Sie tippte… weiterlesen
Danke für 429 Downloads!
Vielen Dank für eure Unterstützung, ihr Lieben! Während der Gratisaktion, über die ich hier berichtete, wurde das E-Book von "Wer zuletzt lacht, lebt noch" 429mal heruntergeladen, war Platz 1 bei den Cosy-Krimis, Platz 20 bei Belletristik und Platz 26 im gesamten Kindle-Shop bei den Gratisbüchern.
Samstag, 08. Dezember 2018
Ich bin sehr zufrieden, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich überhaupt nicht auf den ganzen E-Book-Werbeplattformen geworben habe, weil ich dafür zu spät dran war. Und gestern Nachmittag / Abend war ich bei einer Freundin und hatte keine Tweets oder Facebookpostings mehr automatisiert, weil ich nicht dachte, dass ich so lange weg bin. Und nachts habe ich dann auch nichts mehr automatisiert. Da wäre also noch Luft nach oben.
Wenn ich ehrlich bin, dann weiß ich auch nicht, wie viel ein… weiterlesen
Muss ich ein Kindle Unlimited Abo abschließen, wenn ich ein Gratis-Aktions-E-Book will?
Während meiner Gratis-E-Book-Aktion, die noch bis zum 8. Dezember 2018 08:59 Uhr läuft, schrieb jemand:
"Der Download wird nur über Kindle Unlimited angeboten. Da ich immer vergesse, Probeabos zu kündigen, muss ich leider davon Abstand nehmen."
Nein, so ist das gar nicht! Ich erkläre das mal für alle ganz ausführlich:
Donnerstag, 06. Dezember 2018
Ich bin von alleine gar nicht auf die Idee gekommen, dass das verwirrend sein könnte - und Amazon offenbar auch nicht. Aber es stimmt schon - den Preis oben rechts in der Ecke nimmt man gar nicht recht wahr, wenn unten drunter dick steht "Kindle Unlimited. Lesen Sie diesen Titel kostenfrei."
Doch es ist definitiv so, dass man auch ohne Kindle-Unlimited-Abonnement den Preis zahlt, der im Bild oben beim oberen roten Pfeil steht. Klickt ihr dann auf "Jetzt kaufen mit 1-Click" (roter Pfeil… weiterlesen
- Was plane ich denn so?
Freitag, 30. April 2021 In Arbeit oder Planung - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen - Krimi-E-Book Band 1 am 6. und 7. 12. 2018 gratis herunterladen
Mittwoch, 05. Dezember 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen

Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
Tim : das ist ein sehr schöner blog!
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden