Plotten mit Mindmaps und Notizbuch

Drüben bei mama-im-job.de habe ich vor nicht allzu langer Zeit noch vollmundig behauptet, dass Mindmaps nichts für mich wären, weil ich mich immer von der Form ablenken ließ, anstatt die Kreativität fließen zu lassen und mich um den Inhalt zu kümmern. Nachdem ich diesen Beitrag schrieb, habe ich mein Mindmap-Programm wieder ausgegraben und dem Ganzen nochmal ne Chance gegeben. Und nun stelle ich fest, dass ich damit auch wunderbar plotten kann!

Dienstag, 26. März 2019

@writingwoman bei Twitter am 26. März 2019 über Mindmaps zum Plotten.

Ich habe an sehr vielen Stellen in diesem Blog darauf hingewiesen, welche Schwierigkeiten ich mit dem Plotten habe. Ich wäre immer gerne ein Superplotter wie Kai Meyer gewesen, der sich selbst sehr ausführliche Exposées schreibt und damit im Prinzip immer weiß, was dran ist, wenn er sich morgens an den Schreibtisch setzt um weiterzuschreiben. 

Mit diesem "Ich will aber Plotter sein!"-Anspruch habe ich mir ein Bein gestellt, weil es eher meine Natur ist, einfach mal loszuschreiben und den… weiterlesen

Praktischer Wordtracker für Autoren

Bei Mela hatte ich im letzten Jahr den Tooltipp für einen Wortzähler gefunden, bei dem man seine täglichen und monatlichen Schreibziele festlegen und den Fortschritt ablesen konnte. Eine tolle Motivation, v.a. außerhalb des NaNoWriMo. Svenja, die diese Excel-Sheets erstellt, hat nun auch den Wordtracker für 2015 zum freien Download auf ihrer Homepage. Kann ich nur empfehlen!

Mittwoch, 07. Januar 2015

Screenshot Wordtracker 2015

Meine ersten Einträge für dieses Jahr lauten noch NULL. Ich habe nämlich erst heute meinen ersten Arbeitstag. Oder so was Ähnliches. Ich finde in dieses Arbeitsjahr nur sehr langsam hinein. Unter anderem, weil wir über den Jahreswechsel bei Freunden in Norddeutschland waren und ich von dort aus am Montag ich meinen Liebsten bei seiner neuen Arbeitsstelle in der Nähe von Hamburg abgesetzt habe. Gestern habe ich noch im Haus rumgeräumt (bin längst nicht fertig), und heute versuche ich… weiterlesen

Alles fällt an seinen Platz

Neben ALBATROS recherchiere ich derzeit für ein weiteres Projekt - ich will es hier im Blog mal WILLIAM nennen. Heute verrate ich, wie ich darauf kam und auch einiges zu meiner Arbeitsweise.

Donnerstag, 12. April 2012

Die Idee zu WILLIAM entstand bei der Überarbeitung eines älteren Exposés. Eigentlich mag ich die Idee, und ich hatte auch schon viel Recherchezeit und -material investiert. Die Reihe, für die ich es ursprünglich angeboten hatte, überlebte leider nicht bis mein Manuskript "dran" gewesen wäre, und so dachte ich darüber nach, was ich stattdessen damit anfangen könnte.

Ursprünglich wäre es ein relativ kurzes Buch geworden - es hätte ja bestimmte Reihenparamenter erfüllen müssen. Da… weiterlesen

Papyrus Autor - Interview mit Andreas Eschbach

Papyrus Autor, die im Oktober releaste Software für Autoren, wurde schon in der "Normal-Papyrusversion" von Andreas Eschbach empfohlen.

Freitag, 09. Januar 2009

Grafik

Ich hatte selbst schon darüber gebloggt (muss aber ehrlich gestehen, dass ich das Posting noch immer nicht vollständig habe) und auch meinen neuen Krimi Unschuldsengel damit geschrieben.
Nun habe ich via Nudelsuppe ein Interview mit Anreas Eschbach zu Papyrus Autor entdeckt, das ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

Gibt es eigentlich Kollegen hier, die Papyrus Autor ebenfalls nutzen?

Mi chiamo Petra

Samstag, 22. März 2008

Ich habe gerade mal nachgesehen. Ich mache aktuell bereits den vierten VHS-Kurs Italienisch und komme mir vor, als hätte ich gar nichts kapiert.
Das liegt v.a. daran, dass ich immer gesagt habe, ja, ich weiß, ich müsste mehr lernen. Bloß getan habe ich es nicht. Keine Zeit, vergessen, was weiß ich. Pausieren mag ich aber nicht, weil das auch nichts bringt, und ich dann sicher vergesse wieder anzufangen. Aber nun habe ich ein Wundermittel. Ein neuer Kursteilnehmer hat den Tipp in die Runde… weiterlesen

Schreibblockade bekämpfen - Teil 6

Freitag, 27. Juli 2007

Die Deadline ist noch nicht nah genug für den ultimativen Druck? Und trotzdem mogelt ihr euch an der Arbeit vorbei?
Da die meisten sog. Schreibblockaden schlicht im Nicht-Anfangen-Können begründet sind, suche ich am liebsten Tricks heraus, die mich entweder zum Anfangen zwingen, oder mir den Einstieg zumindest schmackhaft machen. Das ist dann hoffentlich auch was für euch.
- Ich hatte euch ja neulich von ywriter erzählt, und heute habe ich in diesem Programm ein geniales Tool entdeckt: Daily… weiterlesen


Seite 1 von 2 Seiten insgesamt.  1 2 > 

Buchveröffentlichungen der Berliner Autorin Petra A. Bauer

Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer). Erschienen am 3. Mai 2023.

Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.

 

Midsummer-Romance (english Ebook)

 

Mein Profil auf Mastodon (literatur.social)

Buy Me a Coffee at ko-fi.com
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

So viele Bücher habe ich bisher in 2023 gelesen.

 
20 Jahre writingwomans Autorenblog. Seit 2.9.2002.
 
Themenspecial:
Wie schreibe ich ein Buch?

Grafik

 

Q & A - Verlag finden

Empfehlungen

...

Follow Me on Pinterest

 

 

Grafik

 

MEIN TWITTER-BLOG: Treffpunkt Twitter

Grafik

Blogverzeichnisse Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis