Einträge mit dem Tag: Schreibtagebuch
The Magic is back
Wie gestern bereits angekündigt habe ich mich heute u.a. damit beschäftigt, welche Elemente ich von Projekt 1 behalten möchte. Und während ich so überlegte, abwägte, strich und neu überlegte, spürte ich den alten Zauber wieder, der mich immer beim Plotten und Schreiben begleitete. Wie habe ich dieses Gefühl vermisst!
Dienstag, 16. Februar 2016
Ich bin gut vorangekommen und habe eine Protagonistin mitsamt ihrer eigenen Story gekillt, bzw. eingefroren, denn sie hat ein eigenes Buch verdient.
Die zweite Protagonistin habe ich ein bisschen degradiert, denn es geht zwar um sie, aber sie ist nicht die Haupt-Handelnde. Dafür habe ich eine neue Figur eingeführt, die nicht zu viel eigenes Gepäck mit sich herumschleppt, jedenfalls nicht in Konkurrenz zu der anderen.
Dafür konnte ich eine Lieblingsfigur erhalten und mit mehr Witz ausstatten. Und mit dem "Warum" bin ich auch deutlich weitergekommen.
Und währenddessen konnte ich zuschauen, wie unser Enkelmädchen (7 Monate) sich zum ersten Mal an unserem Sofa hochzog. Perfekte Kombination!
Als der Flow ein bisschen nachließ, weil die heutigen Punkte weitgehend abgehakt waren, wandte ich mich dem nächsten Punkt auf meiner To-Do-Liste zu, der Vorbereitung eines Vortrags.
Unterm Strich war ich produktiver als in den gesamten letzten Monaten und natürlich frage ich mich, wieso das alles nicht schon längst passiert ist. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass meine Pause einen Sinn hatte. Mitunter brauchen Dinge eben ihre Zeit. Ich erfreue mich jetzt einfach an dem wunderbaren Gefühl.
Update vom 20.2.2016: Ich konnte nicht widerstehen und habe die ersten Seiten der Rohfassung geschrieben. Jetzt bin ich total neugierig, wie es weitergeht ;-)
Liebe Grüße
Carla Berling: Vom Kämpfen und von Schreiben
Vorgestern habe ich das Buch von Carla Berling Vom Kämpfen und vom Schreiben ausgelesen. Ich musste es erstmal sacken lassen, denn die Geschichte hat mich sehr beeindruckt.
Samstag, 23. Februar 2013
Und als ich endlich so weit war, eine Rezension dazu schreiben zu wollen, sah ich, dass meine Kollegin Petra van Cronenburg, das schon zur vollsten Zufriedenheit erledigt hat ;-)
Also spare ich mir die Puste, gebe nur eine uneingeschränkte Kaufempfehlung ab, für alle, die mal lesen wollen, dass Autoren nicht zwangsläufig in Saus und Braus leben, auch wenn sie im Fernsehen auftreten.
Alles weitere könnt ihr in Petras Rezension Stehauffrau mit Mut und Biss nachlesen.
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 19. Januar 2023 In Arbeit oder Planung - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden