Einträge mit dem Tag: Schreiben
Videotipp für Fantasy-Fans
Drei der erfolgreichsten deutschen Fantasyautoren, setzten sich im ZDF bei "Volle Kanne" an den Frühstückstisch und beantworten Fragen des Moderators und der Zuschauer.
Dienstag, 24. November 2009
Heute Morgen konnte ich das Fantasy-Frühstück mit Tanja Heitmann, Markus Heitz und Kai Meyer leider nicht sehen, aber das ZDF ist erstaunlich schnell dabei, und hat die Sendung bereits ins Archiv gestellt.
Eine wirklich interessante Sendung, vor allem natürlich für Fans, aber auch für Autoren, die am Anfang ihres Schaffens stehen, weil auch Tipps gegeben werden. Man erfährt aber auch sehr viel zum Hintergrund der drei Fantasy-Stars.
Eine halbe Stunde informative Plauderei - es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen.
Wichtigste Rubrik auf der NaNoWriMo-Seite
Rechts unten auf der Startseite ;-)
Freitag, 06. November 2009
(c) Petra A. Bauer, 6.11.2009
Mit dem Wacom Graphire gezeichnet.
NaNoWriMo 2009
NaNoWriMo, was'n das? Die Autoren unter euch werden vermutlich wissen, dass es sich dabei um keine Abart der Schweinegrippe handelt. Allen anderen möchte ich es rasch erklären.
Samstag, 31. Oktober 2009
Ich habe mich recht kurzfristig entschieden, diesmal beim NaNoWriMo teilzunehmen, dem National Novel Writing Month. Der erste Wettbewerb dieses Namens fand 1999 in der San Francisco Bay Area statt und es nahmen gerade mal 21 Autoren teil. Inzwischen ist der November eher ein INTERnational Novel Writing Month geworden, mit zigtausenden Teilnehmern in der ganzen Welt.
Ziel dieses Wettstreits ist es, am Ende des Monats 50.000 Wörter geschrieben zu haben. Der Preis: Man wird in die Hall of Fame aufgenommen und erhält eine Urkunde. Und wenn man es nicht schafft? Auch nicht schlimm - dann ist man aber hoffentlich mit seinem Buchprojekt trotzdem ein ganzes Stück weiter gekommen.
Wieso nehme ich nun teil, wo ich doch in diesem Jahr schon drei Bücher geschrieben habe, von denen zwei bereits veröffentlicht sind und das dritte voraussichtlich im Dezember erscheint?
Ganz einfach, ich nehme es als Anreiz, nicht so viel herumzutrödeln - als Disziplinierungsmaßnahme sozusagen ;-)
Der Abgabetermin für den Nachfolgekrimi von 'Unschuldsengel' ist am 31.12. Ein jährlich üblicher Abgabetermin, der mir bisher jedesmal eine hektische (Vor-)Weihnachtszeit bescherte. Ich hoffe, diesen Stress dank NaNoWriMo diesmal deutlich zu mindern.
Ich hatte schon vor einigen Jahren über eine Teilnahme nachgedacht (man kann sich auch 'battles' liefern mit befreundeten Autoren oder in Regionalgruppen), war mir jedoch nicht sicher, was den Hochlademodus der Manuskripte anlangt. Das muss man tun, damit der Schreibfortschritt neutral gezählt werden kann. Mittlerweile weiß ich, dass alle Buchstaben durch ein a ersetzt werden können, das gibt dann keine Probleme; schließlich schreibe ich ja schon für einen Verlag.
Ich bin schon gespannt. Da ich mich erst gestern registriert habe, konnte ich die Aufregung der anderen Autoren noch nciht ganz teilen, die sich in Foren darüber austauschen. Wie es sich jedoch anfühlen muss, hat Debbie Ohi sehr treffend gezeichnet, die ich schon lange, wegen ihrer Will write for chocolate-Cartoons schätze:
Kurze Mittagspause
Es wird Zeit, dass ich entweder mein Timing verbessere oder "Nein"-Sagen lerne ;-) 2009 ist mein arbeitsreichstes Jahr bisher - und dabei habe ich noch nicht eines der Projekte realisiert, die ich so gerne auch noch machen würde. Aber das kommt noch.
Mittwoch, 06. Mai 2009
Immerhin, es geht voran mit dem Frauenroman. Das Gefühl im Manuskript festzustecken hat sich im Laufe des äußerst produktiven Vormittags glücklicherweise aufgelöst, und auch der Regen hat aufgehört und ist der Sonne gewichen. Was will der Mensch mehr? ;-)
Und damit ich merke, was der Mühe Lohn ist, schreibe ich jetzt noch rasch eine Rechnung :-)
Startschuss Girls in Love III
Nach San Francisco Love Affair und Heart of Glass beginne ich heute mit dem Manuskript des dritten Bandes, in dem diesmal nicht Britt Solvenstein sondern ihre beste Freundin Nina Clark die Hauptrolle spielt.
Montag, 12. Januar 2009
Den Titel darf ich natürlich noch nicht verraten, da würde Langenscheidt mir auf die Füße treten ;-)
Der neue Band, soviel sei gesagt, spielt wieder jenseits des "Großen Teiches". Das Exposé liegt vor mir und ich mache mich nachher an die Kapiteleinteilung, damit ich anschließend in einem Rutsch durchschreiben kann. Aber zuerst schreibe ich den Anfang, um wieder ein Gefühl für das zu bekommen, was ich mir vor Monaten ausgedacht hatte.
Also los :-)
Guter Anfang
Das Jahr beginnt sehr fleißig im Hause writingwoman. Elf Tage schon ohne Trödelei, dafür mit Ergebnissen.
Sonntag, 11. Januar 2009
Habe mich soeben in die Kälte gewagt und zwei Exposés an die Agentin geschickt, so wie besprochen. Am Kinderkrimi-Exposé habe ich in den letzten Tagen gefeilt, Textprobe geschrieben, recherchiert...
Nun bin ich gespannt, was daraus wird. Nebenher weiter an einem anderen Exposé arbeiten, und die Arbeit zum Langenscheidt-Mädchenroman Nr. 3 beginnen, der ja schließlich eine Deadline hat :-)
Und irgendwann kommt sicher auch 'Unschuldsengel' aus dem Lektorat.
So, nun mach ich aber mal sowas wie Feierabend.
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden