Mein Corona-Tagebuch - Teil 2
Ich habe das hier aufgeschrieben, weil ich es nicht vergessen möchte.
Kann Spuren von Polemik und Mimimi enthalten.
Mittwoch, 18. März 2020
Symbolbild Coronavirus. Grafik: thenounproject.com
Montag, 16. März 2020
Miss Kleinkind hustet neben mir und ich bin sofort hellwach. Dann beruhige ich mich: Sie hatte kürzlich einen Pfützenunfall und wird sich einfach stinknormal erkältet haben. Ein Restfragezeichen bleibt.
Sah die Salami eigentlich immer schon aus wie eine Krone? Nichts anderes heißt Corona nämlich.
Meine "Corona"-Salami ;-) Foto: Petra A. Bauer 2020.
Nach dem Wasserwechsel sind gestern Fische im Aquarium… weiterlesen
Freitag der Dreizehnte - Mein Corona-Tagebuch, Teil 1
Ich habe das hier aufgeschrieben, weil ich es nicht vergessen möchte.
Kann Spuren von Polemik enthalten.
Sonntag, 15. März 2020
Symbolbild Coronavirus. Grafik: thenounproject.com
Freitag, 13. März 2020
Dies ist definitiv kein „Ich weiß genau, wo ich an dem Tag gewesen bin!“-Moment, wie 2001, als die Flugzeuge ins World Trade Center flogen. Oder wie an dem Tag als Michael Jackson starb. Dazu ist der Prozess zu schleichend.
Es ist aber auch ganz sicher kein „Haha, der Vater von XY hat sich doch ernsthaft mit tonnenweise Medikamenten gegen die Vogelgrippe eingedeckt!“-Ereignis. Wie hieß der Virus damals noch?… weiterlesen
KW 08 - Die Woche in Streifen
Die achte Kalenderwoche 2019 war sehr Futter-lastig. Das lag an zwei Geburtstagen und einer Einladung zum "Dinner for Eight".
Dienstag, 26. Februar 2019
Die Woche in Streifen. KW 08/2019. Fotos: Petra A. Bauer
- Veganer Kartoffelsalat für Geburtstagsfeier von Kind 2s Freund und Kind 4.
- Kind 4 ist 21 geworden, yeah!
- New York Cheesecake im "Ribs and more".
- Miss Kleinkind hilft beim Boulettenbraten für die Feier.
- Kind 2 hat entzückende Geburtstagscupcakes für ihren Freund gebacken.
- Der Hauptgang (mit Mangoldstrudel) beim "Dinnner for eight".
Wie ihr seht, sind meine technischen Probleme jetzt behoben :-) Hinter den Kulissen wurde… weiterlesen
Freeski Slopestyle - Mein neuer Lieblings-TV- Zuguck-Sport
Naja, absoluter Lieblings-Zugucksport LIVE bleibt natürlich nach wie vor Fußball. Aber vom Sofa aus, haben es mir die Slopestyler bei den Olympischen Winterspielen in Sotchi total angetan. Nicht nur, dass die Jungs und Mädels atemberaubende Tricks drauf haben - ich finde, die sind auch (fast) allesamt höchst attraktiv und kommen sehr cool rüber. Und ich stehe nunmal auf sportlich und cool - vielleicht, weil es ziemlich das Gegenteil von mir ist *g*
Sonntag, 16. Februar 2014
Noch mehr Zuguck-Sport: Superbowl-Liveblogging 2014 mit Erklärungen zu den Regeln
Immer öfter wünsche ich mir in letzter Zeit, ich würde zu den sportlicheren Exemplaren der Spezies Mensch gehören. Und dass ich auch als Kind weniger unbeholfen und ängstlich gewesen wäre. Denn es ist schon sehr faszinierend dabei zuzusehen, was die Olympioniken in Sotchi alles so drauf haben. Aber Roll- und Schlittschuhfahren war wohl das wildeste, das ich als Kind zuwege gebracht habe. Nicht mal auf… weiterlesen
Mein Lifestyle-Magazin
Der eine oder andere von euch wird es sicher schon über die Social Networks mitbekommen haben - allen anderen sage ich es jetzt: Am 27. August 2013 fand der Launch meines Lifestylemagazins mama-im-job.de statt. Es handelt sich dabei um ein Online-Portal für berufstätige Mütter, das in Zusammenarbeit mit blogwork.de und Deardesign entstand.
Dienstag, 10. September 2013
Das Projekt war schon länger in der Planung und nun bin ich stolz und glücklich, das es so hübsch geworden ist und endlich das Licht der Internetwelt erblicken durfte.
In den Kategorien Karriere, Familie, Lifestyle und Freizeit behandeln wir alle Dinge, die berufstätige Mütter interessieren könnten.
Und in der offiziellen Pressemitteilung zum Launch liest sich das so:
PRESSEMITTEILUNG
Frisch im Netz: das Lifestyle-Magazin „Mama im Job“
(Berlin, 03.09.2013) „Mama im Job. Work… weiterlesen
T-Shirt-Parade 2012 - Shirt 5, Woche 10
Mein heutiges T-Shirt zur T-Shirt-Blogparade aus Chaosweibs Chaosblog habe ich vor einigen Jahren auf der Leipziger Buchmesse erstanden.
Dienstag, 28. Februar 2012
Am Stand des Jugendmagazins SPIESSER lasen damals die Ohrbooten (cooooool!) aus Heinz Strunks Fleisch ist mein Gemüse. Hinterher gab es T-Shirts mit Standard-Elternsprüchen :-D Wir haben zwei und eines davon zeige ich euch heute.
Ich liebe es ;-) Garantiert habt ihr das als Kind auch mal gehört und / oder redet heute mit euren Kindern so. Aus der Reihe: Ich wollte niemals so werden wie meine Eltern *g*
Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart!
Liebe Grüße
Meine anderen T-Shirts:
- Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen - Krimi-E-Book Band 1 am 6. und 7. 12. 2018 gratis herunterladen
Mittwoch, 05. Dezember 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen - Wer zuletzt lacht, lebt noch 2018 | Crime and the City
Freitag, 23. November 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit flattr mal für writingwomans Autorenblog spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
Tim : das ist ein sehr schöner blog!
Frank : ich finde touch my Soul ist ein klasse Name
Stefan : Hallo Petra, von mir auch Viel Erfolg mit dem Buch! Gruß, Stefan
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Jeder kann Autor werden!
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden