MeetTheBloggerDE21 | Das bin ich
Auf Instagram gibt es nun schon im sechsten Jahr die Aktion #MeetTheBloggerDE die von @annehaeusler (annehaeusler.de) ins Leben gerufen wurde. Und 2021 bin ich zum ersten Mal dabei. Ich hätte das natürlich für alle meine Blogs und Insta-Accounts machen können, habe mich aber auf @writingwoman beschränkt. Und dann dachte ich: Das wären doch auch schöne Blogbeiträge :-)
Unten im Beitrag könnt ihr sehen, welche Themen in den nächsten 14 Tagen dran sind. Tag 2 "Mein bester Tipp" habe ich übrigens per Zufall bereits im gestrigen Beitrag beantwortet, nämlich, dass es wichtig ist, beim Schreiben und Plotten klare Entscheidungen zu treffen.
Die Berliner Autorin Petra A. Bauer mitten in einem Mohnfeld.? Foto: Julia Bauer
Diese Aktion nehme ich zum Anlass, um mich auch meinen neuen und alten Bloglesern nochmal vorzustellen:
Ich bin Petra, werde in drei Tagen 57 Jahre alt (fühle mich aber kein bisschen so alt) und bin Autorin. Das hättet ihr in einem Autorenblog nicht für möglich gehalten, was? ;-)
Mit meinem Mann Michael bin ich seit 38 Jahren zusammen, deshalb ist auch der 23. April nicht in erster Linie Welttag des Buches für mich, sondern "Omas und Opas Liebestag", wie Miss Vorschulkind immer sagt <3 Wir haben vier gemeinsame Kinder und ein Enkelkind (hier zumächst als #Babytörtchen, dann als #MissKleinkind, inzwischen als #MissVorschulkind bekannt). Kind 3 und 4, sowie Miss Vorschulkind leben mit meinem Mann und mir noch in unserem Haus in unser aller Geburtsstadt Berlin. Michael pendelt inzwischen seit zehn Jahren beruflich. Erst Zürich - Berlin, dann fünf Jahre lang Hamburg - und aktuell wieder Zürich - Berlin. Allerdings hier wie da coronabedingt momentan im Homeoffice.
Mit sechs Jahren stand für mich fest, dass ich Schriftstellerin werden will. Daraufhin begann ich die Wörter in meinen zahlreichen Büchern zu zählen. Schließlich musste ich doch wissen, wie viele Wörter in so ein Buch gehören :-D Ich habe mich nämlich auch immer gefragt, wie Musiker es schafften, ein Lied exakt so lang zu machen, dass es auf eine Single passte (sorry, ich war halt erst sechs). Für die Küken: Eine Single war eine kleine Schallplatte (das müsst ihr jetzt googeln *g*) auf die zwei Lieder passten: eins vorne, eins hinten.
Tatsächlich habe ich mein erstes Buch dann mit 40 Jahren veröffentlicht. 15 Bücher habe ich insgesamt bisher in verschiedenen Verlagen veröffentlicht. 2018 habe ich nach Erfüllung des letzten laufenden Verlagsvertrags beschlossen, mich dem AbenteuerSelfpublishing mit dem Label lion23book.de* zuzuwenden, und ich lerne immer noch dazu. Gerade gestern habe ich einen neuen Blogbeitrag geschrieben, der auch damit zu tun hat.
* bzw. planer-und-lernen.de - ich muss das alles mal vernünftig aufräumen, weil ich da unterschiedliche Verträge habe und einen gekündigt habe, ohne über die Auswirkung nachzudenken ...
#WritingwomansAutorenblog wird im nächsten Jahr übrigens schon 20 Jahre alt! Wenn ihr mehr über mein #Autorinnenleben wissen möchtet: Fragt mich alles!
Liebe Grüße
» » #MeetTheBloggerDE21 | Mein Arbeitsplatz
« « Aus gegebenem Anlass: Weshalb klare Entscheidungen beim Schreiben so wichtig sind.
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden