ESC-Liveblogging
Ich mache heute mal spontan drüben bei jawl.net Liveblogging beim Eurovision Song Contest mit.
Samstag, 26. Mai 2012
Sonst twittere ich ja eher live mit, aber so ist das auch mal wieder lustig.
Wenn ihr vorab mal schauen wollt, wer da alles unsere Gehörnerven strapazieren wird (sprich: Die Teilnehmer des ESC 2012), schaut einfach hier.
Ich glaube ja nicht wirklich, dass Unser Star für Baku Roman Lob in Aserbaidschan mit Standing Still einen Blumentopf gewinnen kann, auch wenn das Lied ganz nett ist. Aber lassen wir uns gemeinsam überraschen!
Besonders lustige / wissenwerte / interessante Beiträge poste… weiterlesen
Froh, dass du da bist
Gestern war wieder Bundesvison Song Contest. Das wunderschöne Lied Frankfurt Oder von Bosse feat. Anna Loos hat mich zu diesem Cartoon inspiriert:
Freitag, 30. September 2011
Tim Bendzko, der ja immerhin für Berlin antrat, mochte ich eigentlich auch, allerdings gefiel mir Nur noch kurz die Welt retten viel besser als das vorgetragene Wenn Worte meine Sprache wären.
Frankfurt Oder hat mich dagegen zu Tränen gerührt. Echt jetzt.
Musik aus der Schweiz - BLIGG
Ich war während der Sommerferien sechs Wochen in der Schweiz. Wir sind da viel herumgefahren und der Liebste hatte stets eine CD des Schweizer Musikers BLIGG im Auto laufen. Anfangs war ich skeptisch - schließlich singt der Mann auf Schweizerdeutsch. Doch die Skepsis verwandelte sich in Ohrwürmer, und mittlerweile verstehe ich auch ziemlich viel. Wenn man weiß, dass "gsi" "gewesen" heißt und "oisi" "unsere", dann hat man schon viel gewonnen ;-)
Sonntag, 14. August 2011
BLIGG ist zurzeit der erfolgreichste Schweizer Musiker und hat auch Tracks mit Cool Savas und Xavier Naidoo aufgenommen. Ursprünglich ist er Rapper (was man z.B. einer seiner älteren CDs auch anhört ("Odyssee"), verwendet aber immer auch volkstümliche Musikinstrumente, wie z.B. das Hackbrett. Ichbin nun die Letzte, die auf Volksmusik steht, aber das ist es ja auch nicht - er selbst nennt es Bliggmusigg ;-)
Mehr über die neueste BLIGG-CD Bart aber herzlich verrate ich unten im Video.
… weiterlesen16. Dezember
Das 16. Türchen verbirgt wieder meinen Debütkrimi.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Es sieht ganz so aus, als sollte es doch noch klappen, dass WZLLN, wie ich den Krimi intern nenne, weil ich zu faul bin, immer den gesamten Titel aufzuschreiben, in ein Hörspiel verwandelt wird. Die Verhandlungen dazu haben vor einiger Zeit begonnen. Sobald ich mehr weiß, lasse ich es euch wissen.
Nun gibt es in dem Buch einen geschriebenen Soundtrack. Lauter Lieder, die stilistisch völlig unterschiedlich sind. Heute Morgen hat passenderweise Suzi bei Facebook (hier ist übrigens meine… weiterlesen
Empfehlung: Das Oslog
Beim Eurovision Song Contest, formerly known as Grand Prix Eurovision de la Chanson oder so, ist ja in diesem Jahr alles anders. Es gibt wieder eine Jury und "wir" (also Deutschland, beim Fußball und ESC ist es ja immer WIR) haben nach längerer Zeit mal wieder so etwas wie eine Chance auf vordere Plätze (nein, ich sag jetzt nicht Sieg, sonst sind wir nur enttäuscht, wenn es nicht klappt).
Freitag, 28. Mai 2010
Und weil alles so anderes ist, gibt es dazu in diesem Jahr auch ein wunderbares Blog, das ich euch längst schon mal vorstellen wollte: Das Oslog.
Stefan Niggemeier und Lukas Heinser vom BILDblog (für diejenigen, die es nicht wissen, das ist ein Watchblog, die schreiben nicht für die BILD) fabrizieren Hintergrundberichte und drehen Videos zum Eurovision Song Contest in Oslo.
Sehr niedlich heute das Interview mit Lena (und Hape Kerkeling):
Und jetzt muss ich mal gestehen, dass ich Unser Star… weiterlesen
My girl’s mad a me
Madness war am 11.5.2010 der Stadt! Ein Traum für alle, die die späten 70er und frühen 80er am liebsten für immer feiern würden.
Mittwoch, 12. Mai 2010
Ursprünglich für Huxleys gebucht, war das Konzert in die C-Halle gelegt worden.
Als Vorgruppe heizte die Berliner Ska-Band Blechreiz ein. Die Jungs haben echt Rhythmus im Blut und ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass es als Ska-Musiker durchaus von Vorteil sein kann, wenn man hyperaktiv ist. So zumindest mein Eindruck, als ich sah, wie energiegeladen der Sänger (und nicht nur der!) über die Bühne tobte.
Die Musik war klar und unverwässert (ich stehe auf harte Beats) und der ganze… weiterlesen
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.
R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden