Einträge mit dem Tag: Weihnachten
ZWÖLF
Am Zwölften Tag in writingwomans Adventskalender verlose ich wieder den ersten Band meiner zweisprachigen Mädchenromane aus der Girls in Love-Reihe San Francisco Love Affair - Verliebt in San Francisco und natürlich auch wieder meinen Robina-Bernhardt-Krimi aus der Tatort-Ost-Reihe.
Samstag, 12. Dezember 2009
Die Frage war diesmal ein wenig schwieriger; vermutlich weil man, wenn man einige Zeit auf die beiden Begriffe schaut, völlig durcheinander kommt, obwohl es im Text erklärt wurde.
Die Aufgabe lautete wie folgt:
Nina und Britt machen zusammen Englisch-Hausaufgaben. Die macht ihr jetzt auch:
Question:
Some ethnic groups, for example the Inuit, still hunt ...
A) WALES B) WHALES
Da es 6 Einsendungen gab, die sich fälschlicherweise für A) entschieden haben, werde ich das Kuddelmuddel mal entwirren:
WALES = Teil von Großbritannien.
WHALES = WALE
Übersetzt heißt der Satz:
Einige Völker, zum Beispiel die Inuit, jagen noch Wale.
Alles klar? :-)
Vielen Dank allen fürs Mitspielen!
Das Bücherpaket hat
Elke Jahn
gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Und jetzt werde ich die Fragen wieder einfacher machen, versprochen.
ELF
Am elften Tag in writingwomans Adventskalender verlose ich meinen zweisprachigen Frauenroman Midsummer Love - Mittsommerliebe und wieder meinen ersten Berlin-Krimi
Freitag, 11. Dezember 2009
Der Frauenroman der Schwierigkeitsstufe A2 (30% Englischanteil, Vokabelangaben, Lernübungen) spielt in Schweden. Heute habe ich aber mal keine Gewinnfrage direkt zum Buch, sondern eine Zählfrage:
Die Frage war: Wieviele Titel sind unter meinem Autorennamen auf der Langenscheidt-Homepage aufgelistet (alle, auch die doppelten mit unterschiedlichen Coverabbildungen)?
Die Antwort musste 10 lauten, und es haben sich doch so einige verzählt ;-) Es gab aber noch viele richtige Lösungen und die Glücksfee hat
Stefanie Schütz
gezogen.
Herzlichen Glüclwunsch und vielen Dank fürs Mitmachen!
ZEHN
Am zehnten Tag in writingwomans Adventskalender verlose ich meinen neuesten zweisprachigen Mädchenroman A Heart in New York und wieder meinen ersten Berlin-Krimi
Donnerstag, 10. Dezember 2009
A Heart in New York ist der Nachfolger von Heart of Glass und der dritte Band mit den Freundinnen Nina und Britt.
Es ist natürlich auch kein Zufall, dass die Bücher nach Songtiteln klingen. Ich liebe Musik!
Die Frage war:
Welchen Sängern habe ich den Titel des dritten Bandes zu verdanken?
Die Antwort musste lauten:
Simon & Garfunkel
A Heart in New York, performed auf dem legendären Concert in Central Park, jagt mir heute noch eine Gänsehaut den Rücken hinunter, v.a. wenn zehntausend Menschen an der Textstelle "looking down on Central Park" jubeln. Muss ich gleich mal wieder auflegen...
Aber ihr wollt ja wissen, wer die beiden Bücher heute gewonnen hat, und es ist
Nadine Ehrenberg
Herzlichen Glückwunsch!
NEUN
Mein Rechner hat heute Nacht ausgerechnet gestreikt, als ich dieses 9. Türchen in writingwomans Adventskalender virtuell füllen wollte. Dabei habe ich heute etwas Besonderes anzubieten, nämlich einen signierten (!) Gast-Kinderkrimi aus der drei !!!-Reihe, den ich gemeinsam mit meinem zweisprachigen Kinderkrimi An Exiting Cruise ins Päckchen stecke.
Mittwoch, 09. Dezember 2009
Meine liebe Hamburger Kollegin Petra Steckelmann hat mir nämlich zwei signierte Exemplare von Skandal auf der Rennbahn für den Adventskalender spendiert, von denen ich eines heute mit verlose. Das Buch ist ein aktueller drei !!!-Titel aus ihrer Feder. Ebenso wie An exciting Cruise geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
Die Antwort auf die Frage:
Wie heißt die berühmte Rennbahn, auf der Die drei !!! seltsame Vorkommnisse beobachten?
musste lauten:
Ascot
Das wussten alle Einsender.
And the winner is ...
Nina Fleischmann
Herzlichen Glückwunsch!
Lussekatter am Luciatag (Rezept und Brauch)
Weihnachtliches Schweden-Special in writingwomans Autorenblog!
Teil 1 - DER LUCIATAG
Dienstag, 08. Dezember 2009
Stammleser wissen, dass wir oft nach Schweden fahren. Wir mögen auch die Sitten und Gebräuche. Alles, was mit dem schwedischen Weihnachtsfest zusammenhängt, hat es uns besonders angetan. Im letzten Jahr waren wir kurz vor Weihnachten bei Freunden in Stockholm, wo extra für uns eine kleine Jul-Feier mit Julbordet (Büffet mit weihnachtlichen Leckereien) und Julmust (weihnachtliches Kaltgetränk) abgehalten wurde. Anschließend hat mein Liebster zu Hause den Heiligabend mit Kartoffelsalat und Würstchen abgeschafft und statt dessen eine kulinarische Fressorgie mit schwedischen Weihnachtsleckereien angezettelt (und auch alles selbst gekocht / gebacken.)
Ich bin nur die Chronistin und darf HiWi-Arbeiten leisten, aber zumindest hat mich das auf die Idee mit dem schwedischen Weihnachts-Special gebracht.
Denk ich an Weihnachten in Schweden, fallen mir zuallererst die Lussekatter ein, hierzulande auch manchmal Luciakatzen genannt, die am Luciatag (13.12.) gegessen werden.
Dass ich daran zuerst denke, ist auch kein Wunder, denn die Schweden essen im Dezember Unmengen des gelben Hefegebäcks. Auch in der Stockholmer U-Bahn, der Tunnelbana, kann man Lussekatter in Zeitungsläden kaufen (genau wie die omnipräsenten Kanelbullar, die Zimtschnecken, die jedoch das ganze Jahr über ihren großen Auftritt haben).
Doch bei den industriell gefertigten Lussekatter geht unglaublich viel verloren. Ein richtiger Lussekatt muss selbst gebacken sein. So wie die, die mein Liebster schon am Nikolaustag gebacken hat. Und zum ersten Mal bedaure ich zutiefst, dass man Düfte nicht bloggen kann.
Zum Rezept und mehr Info zum Luciatag
weiterlesenACHT
Das 8. Türchen in writingwomans Adventskalender verbirgt ein Doppel-Krimipaket für Erwachsene.
Montag, 07. Dezember 2009
Mein aktueller Krimi Unschuldsengel, der im Berlin des Jahres 1926 spielt, wird meinem Krimidebut Wer zuletzt lacht, lebt noch, im Päckchen Gesellschaft leisten.
Die Frage war:
Wie heißt das Mädchen aus Unschuldsengel, das 1926 ihr Glück in Berlin versucht?
Alle Einsender haben herausgefunden, dass das Mädchen Mina Kowalewski heißt.
Die Glücksfee hat
Anette Leister
gezogen!
Herzlichen Glückwunsch!
SIEBEN
Hinter dem 7. Türchen hat sich in writingwomans Adventskalender wieder ein Eltern-Kind-Krimipaket versteckt.
Sonntag, 06. Dezember 2009
Für die Großen gibt es wieder Wer zuletzt lacht, lebt noch, die Kleinen dürfen sich auf den zweiten deutsch-englischen Krimi mit Leon und Alina freuen: Pirates of Plymouth - Piraten von Plymouth.
Die Frage lautete: Leon und Alina landen auf dem Flughafen von Plymouth. Wer holt sie dort ab?
und die richtige Antwort wussten wieder alle Einsender. Es war:
a) Lucy und Spencer
And the winner is...
Annelore Brinkheger
Herzlichen Glückwunsch!
SECHS
Natürlich geht auch an Nicolausi in writingwomans Adventskalender wieder ein Türchen auf.
Sonntag, 06. Dezember 2009
Der heutige Gewinner darf sich über den deutsch-englischen Mädchenroman Heart of Glass - Herz aus Glas und den Berlin-Krimi Wer zuletzt lacht, lebt noch freuen.
Heart of Glass - Herz aus Glas ist der zweite Band, in dem die beiden Freundinnen Nina und Britt die Hauptrolle spielen.
Die heutige Frage war:
Welchen Beruf hat Ronan Clark, Ninas Vater?
Die Lösung lautete : Er ist Professor für Städteplanung.
Das wussten wieder alle Einsender.
And the winner is...
Christine Dorn
Herzlichen Glückwunsch!
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.
R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden