Bretagne meets Berlin
Gestern hatte ich einen typisch bretonischen Pulli an, den ich im Sommer in Quimper gekauft hatte.
Kurz bevor ich das Haus verließ klingelte der Paketbote. Neben einem Karton mit Luftpolsterumschlägen und einer weiteren Kiste mit Jury-Büchern *ächz* brachte er einen Zalando-Karton :-)
Darin brandneue Boots des neuen Berliner Labels ZIGN. Die sind so leicht und bequem!
Reaktion meines Liebsten:
"Aaaaaaaaaaaaaaaargh!"
Freitag, 10. September 2010
Im Atelier bei Susanne Haun und Andreas Mattern
Heute habe ich es endlich geschafft, Susanne und Andreas in ihrem Atelier zu besuchen. Morgens habe ich Susanne eingesammelt und bin mit ihr dorthin gefahren.Es war ein unterhaltsamer Tag, bei dem ich viel gelacht und viel gelernt habe.
Mittwoch, 08. September 2010
Susanne Haun mit Bildern für die nächste Ausstellung.
Weil sowieso auch Malschüler im Atelier waren, habe ich die Gelegenheit wahrgenommen, um ein weiteres Aquarell zu malen (Foto: Susanne Haun):
Andreas und ich benutzten das gleiche Venedig-Foto als Vorlage. Er zeigte mir, dass man auch mit detaillierter Vorzeichnung arbeiten kann, so lange man diese hinterher nicht einfach nur ausmalt:
Indessen habe ich schon mal angefangen zu malen:
Andreas mit dem frischen Bild an seinem Tisch im… weiterlesen
Malkurs mit Andreas Mattern - Berliner Dom
Am dritten und letzten Tag des Aquarell-Malkurses mit Andreas Mattern nahmen wir uns den Berliner Dom vor:
Montag, 30. August 2010
(Das Bild ist noch nicht fertig!)
Die Story zum Tag:
Malkurs mit Andreas Mattern - Gedächtniskirche
Der heutige Maltag stand im Zeichen des Aquarius. Ich war am Ende jedenfalls nass bis auf die Knochen.
Samstag, 28. August 2010
Diesmal haben wir die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche gemalt.
Ich habe, wie in alten Zeiten, in der Müller-Breslau-Straße geparkt und bin im Tiergarten am Zoo vorbei über den Hardenbergplatz zum Treffpunkt gewandert. Am Hardenbergplatz habe ich den Neubau fotografiert, der dort entsteht, wo einst die "Skihütte" war:
Malkurs mit Andreas Mattern - Reichstag
Schon vor einigen Wochen habe ich mich zu "Malen im Freien" bei Andreas Mattern angemeldet. Die Vorfreude wurde ein wenig durch das miese Wetter getrübt, aber Malen im Regen funktioniert auch.
Freitag, 27. August 2010
Wie hoffentlich zu erkennen, war der Reichstag das Motiv unseres ersten Maltages.
Mein Arbeitsplatz im Regen und plötzliche Motiv-Verschwindung ;-) [zum Glück nur für zehn Minuten]
Wir haben es erst ganz unter freiem Himmel versucht, sind aber recht bald in den Kaffeegarten des Berlinpavillons geflüchtet.
Erste Anlage meines Bildes:
Ich beim Malen (Foto von Susanne Haun):
Susanne Haun beim Malen:
Unter Bäumen und Sonnenschirmen bei Kakao und Kuchen malte es sich gleich viel… weiterlesen
Der letzte Tag
der Sommerferien ist es heute offiziell, denn das Wochenende zählt ja nicht mit. Ein guter Grund, mit den Kindern noch mal was zu unternehmen.
Freitag, 20. August 2010
Nachdem ich gestern 8 Stunden damit zugebracht habe, K3 wieder Cornrows zu flechten, hatten wir uns für heute vorgenommen aushäusig zu frühstücken.
K3 hatte einen Geheimtipp: Das nibs cacao in der Bleibtreustraße. Ein winziger Laden, in dem er schon mal mit seiner chilenischen Spanischlehrerin frühstücken war. Es gibt dort spanischen Kakao - ich würde ihn Schokosoße nennen - und Churros, kleine, frittierte Brandteigwürstchen, die man prima in diesen dicken Kakao tunken kann.… weiterlesen
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden