Warum ich kein Huhn sein möchte und Wissenswertes über Midoris.
Ich wollt' ich wär' ein Huhn, ich hätt' nicht viel zu tun, ich legte jeden Tag ein Ei und nachmittags wär ich frei ...
Die Vorstellung, den ganzen Tag nichts anderes tun zu KÖNNEN, macht mich schon beim Zuhören wuschig.
Montag, 20. März 2017
Natürlich chille ich gerne mal. Wer tut das nicht? Aber mit Krallen und Hirnen, die weder zum Tippen, noch zum Stricken, noch zum Zeichnen, etc. fähig sind, würde ich auf freie Nachmittage mal sowas von pfeifen ...
Daher der Titel vom heutigen Challenge-Doodle.
Und dann hatte ich gestern ja angedroht, ich würde im Keller die Waschmaschine zeichnen, und das tat ich dann auch :-)
Gefällt mir besser als in der Realität. Ist nämlich aufgeräumter :-D
Und dann brachte mir die Post heute… weiterlesen
Bretagne meets Berlin
Gestern hatte ich einen typisch bretonischen Pulli an, den ich im Sommer in Quimper gekauft hatte.
Kurz bevor ich das Haus verließ klingelte der Paketbote. Neben einem Karton mit Luftpolsterumschlägen und einer weiteren Kiste mit Jury-Büchern *ächz* brachte er einen Zalando-Karton :-)
Darin brandneue Boots des neuen Berliner Labels ZIGN. Die sind so leicht und bequem!
Reaktion meines Liebsten:
"Aaaaaaaaaaaaaaaargh!"
Freitag, 10. September 2010
Klamotten gestern
Ich hatte ja schon mal von der flickr-Gruppe What I wore today erzählt. Ich hatte länger nichts dafür gezeichnet, aber heute hatte ich Lust dazu. Also brachte ich zu Papier, was ich gestern anhatte. Ich habe auch mit "meiner" Figur weiter herumexperimentiert. Stile ausprobieren macht einfach Spaß :-)
Donnerstag, 09. September 2010
Tiger
Gestern hab ich mir mal einen Tiiieeeeschor vorgenommen ;-)
Samstag, 21. August 2010
Tusche und Aquarell im Moleskine-Notizbuch.
Tiger sind wirklich wunderschöne Tiere.
Paris im Moleskine
Meine ersten Eindrücke. Ich wusste, dass alle von dieser Stadt schwärmen. Ich wusste nur nicht, weshalb. Ganz einfach: Paris ist einfach magnifique.
Montag, 02. August 2010
"
Für größere Ansicht hier klicken.
Öland im Herbst
Für jemanden, der gerne nette Dinge kauft oder in Cafés sitzt, kann ich Öland im Herbst wirklich nicht empfehlen.
Dienstag, 27. Oktober 2009
Auf der schwedischen Insel, die mit Kalmar durch eine Brücke verbunden ist, werden nämlich nach dem Skördefest (Erntefest) Ende September die Bürgersteige hochgeklappt. Etliche Läden; Museen und Cafés haben einfach mal bis Ostern 2010 geschlossen.
Im Sommer leben mindestens doppelt so viele Menschen auf Öland; jetzt stehen viele Sommerhäuser leer.
Wir kennen die Insel aus dem Sommer 2008 , und hättten uns das eine oder andere schon gerne noch einmal angesehen oder überhaupt angesehen.… weiterlesen
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden