Öland im Herbst
Für jemanden, der gerne nette Dinge kauft oder in Cafés sitzt, kann ich Öland im Herbst wirklich nicht empfehlen.
Auf der schwedischen Insel, die mit Kalmar durch eine Brücke verbunden ist, werden nämlich nach dem Skördefest (Erntefest) Ende September die Bürgersteige hochgeklappt. Etliche Läden; Museen und Cafés haben einfach mal bis Ostern 2010 geschlossen.
Im Sommer leben mindestens doppelt so viele Menschen auf Öland; jetzt stehen viele Sommerhäuser leer.
Wir kennen die Insel aus dem Sommer 2008 , und hättten uns das eine oder andere schon gerne noch einmal angesehen oder überhaupt angesehen. Sogar der Leuchtturm im Norden der Insel (zu dem man von unserem südlichen Standort aus locker mal fast zwei Stunden fährt), hatte geschlossen :-(
Na schön, bleibt also noch die Natur, die es dort reichlich gibt. Viel mehr Gegend als Leute, um genau zu sein. Leider macht das alles auch nur halb so viel Spaß wenn alles grau ist. Aber gut, Söhnchen wollte angeln, also habe ich meine zeichnerischen Aktivitäten mal nach draußen verlegt, dick eingemummelt, wie ein Waldtroll, denn der Ostseewind ist im Oktober schweinekalt:
Jaja, lacht ihr nur...
Hier das Ergebnis meiner Skizze mit klammen Fingern:
Ich bin kein Freiluftfanatiker unter 20°C, aber ich glaube, das habe ich schon erwähnt...
Ich bin ein Stadtkind, das durch die Stadt schwimmt, um es mal mit den Ohrbooten zu sagen :-)
P.S.: Hier und hier sind auch Ölandfotos. Dort könnt ihr sowieso mal schauen, wenn sich hier gerade nichts tut. Dann ist drüben vielleicht was los.
» » This is it - Das war es dann
« « Reset
Kommentare:
Beneide dich um die Ruhe & Einsamkeit dort! Und jetzt, mach ich mal einen Besuch auf Flickr und schau mir deine Bilder an.
Geniesst die Zeit noch! Grüße aus dem Krankenlager;) U
ute am 27. Oktober 2009
Mir hat Öland im Mai mit heruntergeklappten Gehsteigen ausgezeichnet gefallen. ABER im Herbst scheint sich Öland in Ödland zu verwandeln. Aber ein bisschen (mit Familie liegt die Betonung auf “bisschen”) Ruhe und Einsamkeit kann ja ab und an nicht schaden, vor allem, wenn man rechtzeitig zurück in die Stadt darf…
lg
Sigrid
Sigrid Strohschneider-Laue am 27. Oktober 2009
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen - Krimi-E-Book Band 1 am 6. und 7. 12. 2018 gratis herunterladen
Mittwoch, 05. Dezember 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen - Wer zuletzt lacht, lebt noch 2018 | Crime and the City
Freitag, 23. November 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit flattr mal für writingwomans Autorenblog spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
Tim : das ist ein sehr schöner blog!
Frank : ich finde touch my Soul ist ein klasse Name
Stefan : Hallo Petra, von mir auch Viel Erfolg mit dem Buch! Gruß, Stefan
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Jeder kann Autor werden!
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden