Einträge mit dem Tag: Krimi
18. Dezember
Die 18. Tür - Langsam wird es knapp mit dem Geschenke-Kaufen. Aber wenn die Post mitspielt, könnte es noch klappen, ein Geschenk für einen fußballbegeisterten Jungen zu gewinnen - von der Autorin signiert ;-)
Samstag, 18. Dezember 2010
Heute wird es deshalb auch einfach:
Wer ist euer Lieblingsfußballer - und warum?
Gewonnen hat Daniela Krämer Herzlichen Glückwunsch!
16. Dezember
Das 16. Türchen verbirgt wieder meinen Debütkrimi.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Es sieht ganz so aus, als sollte es doch noch klappen, dass WZLLN, wie ich den Krimi intern nenne, weil ich zu faul bin, immer den gesamten Titel aufzuschreiben, in ein Hörspiel verwandelt wird. Die Verhandlungen dazu haben vor einiger Zeit begonnen. Sobald ich mehr weiß, lasse ich es euch wissen.
Nun gibt es in dem Buch einen geschriebenen Soundtrack. Lauter Lieder, die stilistisch völlig unterschiedlich sind. Heute Morgen hat passenderweise Suzi bei Facebook (hier ist übrigens meine Facebook-Autorenseite) den ersten Song daraus als Videolink geposted. Das brachte mich auf die Idee, euch für die heutige Gewinn-Aufgabe zu fragen, welche drei Songs ihr für einen Krimi verwenden würdet und warum. Ihr kennt das ja schon: Ich möchte mindestens 40 Wörter und kreative Begründungen :-)
And the winner is....
Monika Meurer
Herzlichen Glückwunsch!
Im zweiten Teil des Postings sind eure Musikvorschläge.
15. Dezember
Neun Tage noch! Zeit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen, oder ist euch das noch zu früh? ;-) Vielleicht könnt ihr ja noch eines gewinnen, für Kind, Nichte, Enkel, Nachbarkind, Patenwicht... Nachdem gestern der erste Band um Alina, Leon und Lucy verlost wurde, steckt Band zwei hinter der heutigen Tür: The Pirates of Plymouth - Die Piraten von Plymouth.
Mittwoch, 15. Dezember 2010
Im Buch kommt ein Zirkus vor, in dem Laien-Kinder und erwachsene Akrobaten auftreten. Heute dürft ihr wieder zwischen zwei Aufgaben wählen: Ich möchte gerne mindestens 40 Wörter lesen
a) über euer lustigstes / schrecklichstes / skurrilstes Erlebnis mit bzw. in einem Zirkus oder
b) Welcher Akrobat würdet ihr sein wollen, wenn ihr die Fähigkeit hättet, alles was man dazu braucht innerhalb von drei Stunden zu lernen? Und warum gerade das?
Herumspinnen ist wieder ausdrücklich erlaubt :-)
(und nicht vergessen zu sagen, ob ich es hier ggf. veröffentlichen darf, mit Initialen z.B.)
Die Teilnahmebedingungen findet ihr wie immer auf der Adventskalender-Startseite. Der Betreff für die heutige Mail lautet: 15.12.
Viel Spaß und viel Glück!
14. Dezember
14. Dezember und es schneit schon wieder... Vermutlich liegt an Heiligabend kein Schnee mehr (wäre jedenfalls typisch), und im Schmuddelmatschwetter keimt dann vielleicht die Sehnsucht nach fernen Stränden. Daher verlose ich heute ein Exemplar von An exciting Cruise - Eine abenteuerliche Kreuzfahrt.
Dienstag, 14. Dezember 2010
Dazu passt dann natürlich die heutige Frage:
Wohin würdet ihr gerne mal eine Kreuzfahrt machen - oder auch eine Flugreise? Was wolltet ihr euch auf der Welt unbedingt schon einmal anschauen, und weshalb?
Ich möchte wieder einen Text mit mindestens 40 Wörtern (! nicht Zeichen!) von euch. Und wenn euer Traumziel Wanne-Eickel heißt - auch ok, Hauptsache eure Begründung reißt mich vom Hocker *g*
UPDATE:
Ob hier wohl viele Herr der Ringe-Fans mitspielen? Klarer Favorit bei euren Reisezielen war nämlich Neuseeland. Doch sogar Lübeck kann ein Traumziel sein, wenn die richtige Geschichte dahintersteckt, habe ich gelernt.
Heute hat die Glücksfee Silke Köcher gezogen. Herzlichen Glückwunsch!
12. Dezember
Schon der 3. Advent! Da die Zahl 3 schon immer eine Sonderstellung einnahm, ähnlich wie die 7, verlose ich heute gleich drei Bücher. Allerdings stecken sie gemeinsam in einem Schuber und auch nur eines ist von mir: Goal! Tor!
Sonntag, 12. Dezember 2010
Darin enthalten ist neben meinem Krimi World Champions - Weltmeister noch Foul Play - Falsches Spiel von Bernhard Hagemann und Red Card for Spoilsports - Rote Karte für Spielverderber von Kirsten Konradi. Gleich dreifacher Fußball-Lesespaß auf Deutsch (Erzählpassagen) und Englisch (Dialoge) mit Vokabelerläuterungen.
Dafür müsst ihr natürlich wieder ordentlich was tun. Ich möchte von euch wieder mindestens 40 Wörter lesen. Das Thema dürft ihr auswählen:
a) Welche besondere Bedeutung hat die Zahl 3 in eurem Leben? (Anekdoten oder etwas völlig Ausgedachtes)
oder
b) Was hat die Zahl 3 mit Fußball zu tun? Und jetzt kommt mir nicht alle mit der Rückennummer - da möchte ich schon etwas Originelleres! Auch hier ist Herumspinnen ausdrücklich erlaubt! :-)
Fußball ist offenbar wirklich nicht euer Ding, denn alle Einsendungen bezogen sich nur auf die Zahl 3 ;-)
Auf jeden Fall sind euch dazu tolle Sachen eingefallen! Einige davon könnt ihr im zweiten Teil des Blogpostings finden.
And the winner is...
Reinhard Häpp Herzlichen Glückwunsch!
8. Dezember
Kinder, Piraten, Krimi. Eine schöne Mischung, wie ich finde. Und deshalb verlose ich heute die Erstausgabe von The Pirates of Plymouth - Die Piraten von Plymouth.
Mittwoch, 08. Dezember 2010
Das britische Plymouth hat viel mehr mit Piraten zu tun, als man gemeinhin denken mag. Auch Alina und Leon sind überrascht darüber, als sie ihre Freundin Lucy besuchen, die sie bereits aus An exciting Cruise kennen, und die ihre Sommerferien ebenfalls auf dem Landsitz ihrer Großtante Mary verbringt.
Es ist vermutlich meiner Sehnsucht nach Platz für eine große Bibliothek zuzuschreiben, dass Tante Mary eine solche besitzt. Und Leseratte Alina ist auch schwer beeindruckt:
Mir blieb beinahe die Spucke weg, als Lucy uns in die Bibliothek führte, die sich auf der anderen Seite der Eingangshalle befand. Das war eindeutig das Paradies!
Wir betraten einen riesigen Raum, dessen Wände aus langen Regalreihen aus dunklem Holz bestanden, die vor Büchern überquollen. In gut zwei Metern Höhe verlief eine Art Reling an den Regalen entlang, an der man eine Leiter einhängen konnte, um an die Schätze in den oberen Reihen heranzukommen.
Viele Regale waren mit alten, in Leder gebundenen Büchern bestückt, die echte Würde ausstrahlten. Je weiter man in die Bibliothek hineinging, desto bunter wurde das Bild, denn auch unzählige ältere und neuere Taschenbücher füllten die Regale. Tante Mary war offenbar ein Krimifan. Raymond Chandler, Minette Walters, Henning Mankell, Val McDermid. Eine ganze Regalreihe bestand nur aus Büchern von Agatha Christie. Etliche hatte ich selbst schon gelesen, natürlich auf Deutsch.
Um es vorwegzunehmen: Ich besitze kein einziges Buch von Minette Walters oder Agatha Christie. Christie hatte ich früher in der Stadtbibliothek ausgeliehen; die Bücher gehörten aber nicht zu denen, die ich unbedingt HABEN musste. Minette Walters hat sich noch nicht ergeben. Chandler mag ich sehr, McDermid auch. Aber ich LIEBE die Wallander-Bücher von Henning Mankell. Der depressive Kurt ist mir total ans Herz gewachsen, und in den Verfilmungen muss es einfach Rolf Lassgård sein; er bringt das Gefühl, das ich an den Büchern so liebe, am bestern rüber. Mein absoluter Lieblings-Krimi-Autor ist allerdings mittlerweile Stieg Larsson! So sehr hat mich noch niemand in eine Story hineinzeihen können und ich beneide ihn - obgleich tot - heiß und innig um die Erschaffung der Figur Lisbeth Salander.
Man merkt, ich mag skandinavische Krimis. Wir sind in Schweden sowohl auf Wallanders als auch auf Blomkvists / Salanders Spuren gewandelt. Allerdings sind Mankell und Larsson bei weitem nicht die einzigen Skandinavier, die meine bescheidene BILLY-Bibliothek füllen. Aber auch ein paar englischsprachige haben sich eingeschlichen. Und deutsche natürlich! Neuerdings auch welche aus der Schweiz :-) Gerne zähle ich weitere auf, aber weil ich auch ein neugieriger Mensch bin, will ich für die heutige Aufgabe erstmal von euch was wissen: Welches sind denn eure Lieblingskrimiautoren und könnt ihr das auch kurz begründen? Falls ihr Krimis nicht mögt, dürfen es natürlich auch andere Lieblingsautoren sein. (ich vermute mal, dass hier eher Erwachsene mitspielen, die die "Pirates" für Kinder oder Enkel gewinnen wollen, aber selbstverständlich dürfen es auch Lieblingskinderbuchautoren sein! Und ich möchte wissen, wieso sie euch so gefallen)
UPDATE:
Die heutige Gewinnerin ist
Yvonne Cornils
Herzlichen Glückwunsch!
Im zweiten Teil des Postings habe ich gesammelt, welche Autoren wmpfohlen wurden, damit ihr alle etwas davon habt!
7. Dezember
Wer zuletzt lacht, lebt noch - ein bisschen klingt es, wie die Reise nach Jerusalem. Der Letzte sitzt lachend auf dem Stuhl, während alle anderen vom Smiley-Killer erledigt wurden. Har, har, Blutrünstiges hinter dem 7. Türchen...
Dienstag, 07. Dezember 2010
Aber ganz so schlimm wird es nicht, keine Panik.
Falls jemand das Spiel "Die Reise nach Jerusalem" nicht kennt: Es wird ein Stuhlkreis aufgestellt - ein Stuhl weniger als Mitspieler. Alle, die mitmachen, laufen zu Musik im Kreis um die Stühle herum - so lange, bis der Spielleiter die Musik stoppt. Dann müssen sich alle rasch auf die Stühle setzen. Naturgemäß bleibt einer übrig. Oft war es beim Kindergeburtstag die größte Heulsuse, die zuerst rausgeflogen ist und fortan in der Ecke saß und an keinem Spiel mehr mitmachen wollte... Die Musikrunden werden so lange fortgesetzt, bis nur noch einer übrigbleibt.
In Wer zuletzt lacht, lebt noch geht es auch viel um Musik (allerdings nicht um dieses Spiel). Hinten im Buch ist sogar der Soundtrack abgedruckt. Die Songs müsst ihr aber nicht kennen. Ich möchte viel lieber von euch wissen: Zu welchem Lied, würdet ihr am liebsten "Die Reise nach Jerusalem" spielen? Vor allem, wenn das die einzige Chance auf's Überleben wäre...
UPDATE:
Das Buch geht an Fotini Kouneli Herzlichen Glückwunsch!
Oh Tannenbaum!
Weihnachtsaktion im Sony Reader Club! 24 weihnachtliche Kurzkrimis stehen zum Download bereit. Meine Geschichte heißt Oh Tannenbaum und kann am 21. Dezember heruntergeladen werden.
Mittwoch, 01. Dezember 2010
Die teilnehmenden Autoren haben jeweils ihre Top-3- eBooks angegeben. Da ist doch einiges zusammengekommen.
Die Kurzgeschichten sind im EPUB-Format gespeichert. Wer keinen eBook-Reader hat, aber mit Firefox im Internet unterwegs ist, kann die Storys mit dem EPUBReader-Firefox-Add-on direkt im Browser lesen. Es funktioniert wirklich ganz einfach; ich habe es eben ausprobiert.
Viel Vergnügen bei Mord und Totschlag unterm Weihnachtsbaum ;-)
Auf dass euer Fest friedlicher sein möge!
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 19. Januar 2023 In Arbeit oder Planung - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden