Einträge mit dem Tag: Lieblingsautor
8. Dezember
Kinder, Piraten, Krimi. Eine schöne Mischung, wie ich finde. Und deshalb verlose ich heute die Erstausgabe von The Pirates of Plymouth - Die Piraten von Plymouth.
Mittwoch, 08. Dezember 2010
Das britische Plymouth hat viel mehr mit Piraten zu tun, als man gemeinhin denken mag. Auch Alina und Leon sind überrascht darüber, als sie ihre Freundin Lucy besuchen, die sie bereits aus An exciting Cruise kennen, und die ihre Sommerferien ebenfalls auf dem Landsitz ihrer Großtante Mary verbringt.
Es ist vermutlich meiner Sehnsucht nach Platz für eine große Bibliothek zuzuschreiben, dass Tante Mary eine solche besitzt. Und Leseratte Alina ist auch schwer beeindruckt:
Mir blieb beinahe die Spucke weg, als Lucy uns in die Bibliothek führte, die sich auf der anderen Seite der Eingangshalle befand. Das war eindeutig das Paradies!
Wir betraten einen riesigen Raum, dessen Wände aus langen Regalreihen aus dunklem Holz bestanden, die vor Büchern überquollen. In gut zwei Metern Höhe verlief eine Art Reling an den Regalen entlang, an der man eine Leiter einhängen konnte, um an die Schätze in den oberen Reihen heranzukommen.
Viele Regale waren mit alten, in Leder gebundenen Büchern bestückt, die echte Würde ausstrahlten. Je weiter man in die Bibliothek hineinging, desto bunter wurde das Bild, denn auch unzählige ältere und neuere Taschenbücher füllten die Regale. Tante Mary war offenbar ein Krimifan. Raymond Chandler, Minette Walters, Henning Mankell, Val McDermid. Eine ganze Regalreihe bestand nur aus Büchern von Agatha Christie. Etliche hatte ich selbst schon gelesen, natürlich auf Deutsch.
Um es vorwegzunehmen: Ich besitze kein einziges Buch von Minette Walters oder Agatha Christie. Christie hatte ich früher in der Stadtbibliothek ausgeliehen; die Bücher gehörten aber nicht zu denen, die ich unbedingt HABEN musste. Minette Walters hat sich noch nicht ergeben. Chandler mag ich sehr, McDermid auch. Aber ich LIEBE die Wallander-Bücher von Henning Mankell. Der depressive Kurt ist mir total ans Herz gewachsen, und in den Verfilmungen muss es einfach Rolf Lassgård sein; er bringt das Gefühl, das ich an den Büchern so liebe, am bestern rüber. Mein absoluter Lieblings-Krimi-Autor ist allerdings mittlerweile Stieg Larsson! So sehr hat mich noch niemand in eine Story hineinzeihen können und ich beneide ihn - obgleich tot - heiß und innig um die Erschaffung der Figur Lisbeth Salander.
Man merkt, ich mag skandinavische Krimis. Wir sind in Schweden sowohl auf Wallanders als auch auf Blomkvists / Salanders Spuren gewandelt. Allerdings sind Mankell und Larsson bei weitem nicht die einzigen Skandinavier, die meine bescheidene BILLY-Bibliothek füllen. Aber auch ein paar englischsprachige haben sich eingeschlichen. Und deutsche natürlich! Neuerdings auch welche aus der Schweiz :-) Gerne zähle ich weitere auf, aber weil ich auch ein neugieriger Mensch bin, will ich für die heutige Aufgabe erstmal von euch was wissen: Welches sind denn eure Lieblingskrimiautoren und könnt ihr das auch kurz begründen? Falls ihr Krimis nicht mögt, dürfen es natürlich auch andere Lieblingsautoren sein. (ich vermute mal, dass hier eher Erwachsene mitspielen, die die "Pirates" für Kinder oder Enkel gewinnen wollen, aber selbstverständlich dürfen es auch Lieblingskinderbuchautoren sein! Und ich möchte wissen, wieso sie euch so gefallen)
UPDATE:
Die heutige Gewinnerin ist
Yvonne Cornils
Herzlichen Glückwunsch!
Im zweiten Teil des Postings habe ich gesammelt, welche Autoren wmpfohlen wurden, damit ihr alle etwas davon habt!
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden