ALBATROS [20100929]
Gestern hatte ich nicht so viel Zeit.
So habe ich mir einfach nochmal den Prolog durchgelesen und komplett überarbeitet. Jetzt hat er viel mehr Atmosphäre.
Im Prinzip wäre das wirklich noch egal, weil ich ja noch in der Konzeptionsphase bin und noch nicht einmal bei der Rohfassung. Doch um ein Gefühl für die Geschichte zu bekommen, möchte ich mit meinen Figuren reden, damit ich lerne, wie sie ticken. Ich möchte etwas über ihre eigene Geschichte erfahren. Die Mutter der Protagonistin hat mir beispielsweise etwas über deren Vater verraten, das ganz wesentlich für den gesamten Plot werden könnte - nicht nur für das Wesen der Hauptfigur.
Die Zeitschiene ist immer noch schwierig, aber auch dazu werde ich eine Lösung finden, da bin ich sicher.
Hoffentlich komme ich heute ein wenig besser voran.
Kommentare:
Liebe Petra, ich kenne das. Ich feile auch an den ersten Seiten und Sätzen eher lange herum, bis ich im Scheibfluss bin. Man entwickelt dabei nicht nur ein Gefühl für die Protas und deren Geschichte, sondern muss ja auch erst ein Gespür für die Sprache bekommen, in der diese Geschichte erzählt werden will.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den Fortgang bei deinem aktuellen Projekt und freue mich noch viel mehr, dass du übers Malen (was du echt unglaublich gut kannst) wieder zum Schreiben gefunden hast.
Liebe Grüße
Jutta
Jutta Wilke am 30. September 2010
Liebe Jutta, hab vielen Dank für dein Kompliment zum Malen; darübe freue ich mich sehr, genau wie über dein Interesse am Fortgang dieses Projekts :-)
Du hast völlig Recht, am Anfang ist alles ja noch so nagelneu, da muss man sich langsam hineinfinden. Die Sprache ist auch ganz anders als bei meinen anderen Sachen.
Ich habe auch überlegt, nach dem Prolog auch einfach noch Dinge zu schreiben, die der Leser nie sehen wird, weil bis zum ersten Kapitel doch eine ziemliche Zeit vergehen wird. Aber für mich wird es dann plastischer, wie sich die Figur (und deren Umfeld!) bis zu dem Zeitpunkt entwickelt, an dem ich in die eigentliche Geschichte hineinspringe. Ich glaube, das ist hier tatsächlich sinnvoll, damit einiges für mich klarer wird.
Petra am 01. Oktober 2010
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.
R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden