re:publica 2013 live -Tag 2
Mein Introtext ist verschwunden . Egal, re:publica-fast-Liveblogging (ich komm gar nicht hinterher), Tag 2
Dienstag, 07. Mai 2013
Tag 2, 7. Mai 2013 ((Heute nicht umgekehrt chronologisch, das fand ich leseunfreundlich gestern, zumindest, wenn man am Schluss alles zusammen lesen möchte. Wenn ihr nach Updates gucken möchtet, müsst ihr heute dann bitte runterscrollen)
11:45 Uhr, endlich in der Station Berlin. Vorher noch Küchenschrämke abgebaut und Handwerkern hinterhertelefoniert. Und wie gestern schon, war niemand zu sehen, obwohl 5.000 Leute hier rumrennen.
Ich schrub es im letzten Jahr schon: Station Berlin ist… weiterlesen
re:publica 2013 live
Es ist wieder Zeit für meine Lieblings-Bloggerkonferenz re:publica, und ich dachte, ich lasse euch mal live dran teilhaben, falls das so klappt, wie ich mir das denke. Ganz persönliche Eindrücke nur, also erwartet nichts Weltbewegendes ;-)
Montag, 06. Mai 2013
Tag 1, 6. Mai 2013 (umgekehrt chronologisch, wenn ihr von Anfang an lesen wollt, müsst ihr ein bisschen scrollen)
18:00 Uhr, wieder zu Hause. Ich hab mich verkrümelt, so leid mir das tat, weil ich noch weiter ausräumen muss. Fazit meines ersten re:publica-Tages: Spät gekommen, früh gegangen, zwei Sessions rund um mein Lieblingsthema YouTube - ich bin zufrieden. Ein Satz, der mir auf dem Nachhauseweg in den Kopf kam: Die re:publica und die gesamte Internetwelt hat auf gewisse Weise ihre… weiterlesen
Friederike - Berlin, Tauentzienstraße
Dienstag, 15. Mai 2012
Foto: Petra A. Bauer | Jacke: Primark (London), Schuhe: Intersport Voswinkel
Woher kommst du?
Berlin. Ganz im Norden.
Wo gehst du hin?
Zu Peek & Cloppenburg.
Suchst du was Bestimmtes?
Ich brauche ein Kleid für den Abiball.
Bist du allein unterwegs?
Meine kleine Schwester und meine Mutter sind dabei. Irgendjemand muss das Kleid ja schließlich bezahlen (lacht).
Was macht ihr danach?
Ne Kleinigkeit essen und dann weitershoppen. Schuhe für den Ball brauche ich ja auch noch.
“Geh doch endlich an dein Handy!”
dachte ich gestern am Tauentzien, als ein Dudelsack-Klingelton einfach kein Ende nahm. Kurz darauf musste ich an den Vortrag von Felix Schwenzel auf der re:publica denken, der in der Gleichung gipfelte: Virtualität gleich Realität. Auf der Kreuzung stand nämlich ein leibhaftiger Dudelsackspieler.
Mittwoch, 09. Mai 2012
Zugeflauscht auf dem Affenfelsen
Die Tage 2 und 3 der diesjährigen re:publica waren geprägt von Treffen am "Affenfelsen", den treppenförmigen Gebilden in der Mitte der großen Halle, die zum Meet & Greet mit alten und neuen Bekannten einluden. (Hier geht es zu Tag 1)
Montag, 07. Mai 2012
Natürlich habe ich auch einige Sessions besucht, aber die Zwischenzeit war geprägt vom Gespräch mit netten Menschen. Und nett waren sie echt alle (siehe ganz unten)!
Und die Stimmung war riesig:
V.l.n.r.: @babsannette @writingwoman @claudine, abgeschossen von @Buchkolumne
Ich startete den zweiten re:publica-Tag mit Social TV – Trends and Visions. Es traf sich gut, dass ich sowieso noch nicht ganz wach war, denn im Prinzip war es eine Werbeveranstaltung für nacamar, die im… weiterlesen
Heute in Aarau, CH
Ich führe meinen neuen Hut spazieren :-)
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Früher hatte ich diverse Hüte, die ich gerne und oft getragen habe. Meine Eltern sagten immer, ich hätte ein "Mützengesicht". Den Spruch fand ich immer grässlich, demzufolge habe mich heftig geweigert Mützen zu tragen, egal, wie kalt es war. Die Trotzphase hörte nie auf. Obwohl ich natürlich insgeheim zugeben musste, dass mir Mützen tatsächlich stehen ;-) Und Hüte auch.
Als wir heute Aarau besucht haben, begegnete mir ein Hut, der im Originalzustand nicht unbedingt mein Stil ist,… weiterlesen
- Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden