Schreibblockade bekämpfen - Teil 1
Jeder Autor kennt sie zur Genüge: Die Schreibblockade, im englischsprachigen Raum Writers Block genannt. Häufig ist es gar keine echte Blockade, sondern einfach eine massive, unerklärliche Unlust. Mails schreiben, Bloggen, alles kein Problem, nur an den Text mit dem man Geld verdienen will / soll / könnte / muss, geht man nicht heran. Das ANFANGEN ist das Kardinalproblem. Doch ob Unlust oder Blockade - irgendetwas muss der blockierte Autor unternehmen, damit sich die Seiten wieder füllen.
Freitag, 01. Juni 2007
Den ultimativen Tipp kann ich nicht geben, denn jeder AutorIn helfen andere Dinge. Manchen hilft auch jedes Mal etwas anderes, dazu zähle ich mich. Dieselbe Anti-Blockade-Methode zweimal hintereinander? No way!
Also kann man der Methoden nie genug parat haben, und - als Service für meine werten Leser - habe ich etliche gesammelt und möchte sie nach und nach hier vorstellen.
Bei meinen Recherchen bin ich auch über - Problogger.net gestolpert und habe gelernt, dass es diese Blockade… weiterlesen
Wie finde ich Veranstalter für eine Lesung? (Akquise für Autoren IV)
Der erste Business-Blog-Karneval ist längst Geschichte, aber ich hatte in der Zeit damals lediglich den Anfang meiner Artikelserie zum Thema "Akquise für Buchautoren" geposted:
Sonntag, 27. Mai 2007
° Akquise - Ein Thema für Buchautoren?
° Wie angle ich mir einen Verlag? ° Wie angle ich mir einen Agenten? ° Wie finde ich Veranstalter für eine Lesung?
Optimal wäre es natürlich, wenn der Verlag sich um Lesungen kümmert. Der aufmerksame Leser bemerkt auch hier wieder den Konjunktiv: Das passiert vermutlich so häufig, wie ein Sechser im Lotto (v.a. wenn man nicht Lotto spielt). Naja, ungerecht will ich ja auch nicht sein: Es kommt durchaus vor, aber vermutlich nicht in dem Maße, wie… weiterlesen
Akquise für Autoren II - Wie angle ich mir einen Verlag?
Montag, 06. November 2006
Mein zweiter Beitrag zum Business Blog Karneval
Dass Akqise durchaus auch für Autoren ein Thema ist, und dass Akquise sich in diesem Fall in vielfältiger Gestalt präsentiert, habe ich bereits in meinem ersten Blogkarneval-Beitrag angerissen.
Autoren müssen Verlage davon überzeugen, ein Buchprojekt mit ihnen zu realisieren.
Das ist der erste Schritt auf unserem Akquiseweg, und letztlich die Basis für alles andere.
Dass ein Autor vor diesem Schritt lange genug schreibt, um Lektoren und Verlage… weiterlesen
Akquise - ein Thema für Buchautoren?
Freitag, 20. Oktober 2006
- Mein erster Beitrag zum 1. Business Blog Karneval
Autoren sitzen im stillen Kämmerlein und schreiben.
Meint man.
Dachte ich auch mal.
Mal abgesehen davon, dass ich gelegentlich auch in Cafés, in Pausen von Konzerten, oder sonstwo unterwegs schreibe, ist das Schreiben in meinem Kämmerlein längst nicht mehr auf die Bücher beschränkt.
Wir sprechen jetzt nicht über ausgeklügelte Arbeitsvermeidungstechniken, wie Posten auf Mailinglisten / in Foren und berufsfremdes Bloggen, sondern über das… weiterlesen
- Was plane ich denn so?
Freitag, 30. April 2021 In Arbeit oder Planung - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen - Krimi-E-Book Band 1 am 6. und 7. 12. 2018 gratis herunterladen
Mittwoch, 05. Dezember 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen

Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
Tim : das ist ein sehr schöner blog!
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden