Alles ist verbandelt, verknüpft, vernetzt, verlinkt, sogar das Real Life
Nachdem ich -> in der letzten Woche nicht konnte, und auch nur dreieinhalb Figuren da waren, wurde es gestern rappelvoll beim -> 3. Autorenstammtisch im Garten des Second Life Literaturcafés. Im Laufe des Abends waren rund zwanzig Autoren und Leser dabei; gleichzeitig waren immer zwischen acht und elf Avatare in der Sim.
Wir haben u.a. mal geklärt, wer Donnerstags immer da sein sollte, denn einen -> Ansprechpartner für den Autorenstammtisch sollte es möglichst jede Woche geben. Da ich die ganze Sache angezettelt habe, bin ich natürlich mit im Betreuerteam, logo.
Die Anwesenden stoßen mit einem Gläschen Schampus auf -> Melas Geburtstag an.
Demnächst werden wir die Treffen dann wohl jeweils unter ein Thema stellen. Und hoffentlich wird die ganze BaWü-Sim bald Voice enabled, dann fällt nämlich diese Wahnsinns-Tipperei weg und wir können uns alle ganz normal unterhalten.
Wir haben noch auf Kay Binder vom -> deutschsprachigen Second Life Radio gewartet, der über unseren Autorenstammtisch berichtete. Anschließend war Party angesagt, und die Leutchen haben sich gefreut die ganzen Literaten auf der Tanzfläche begrüßen zu dürfen.
Schon am Tag zuvor wurde ich via -> Twitter gefragt, ob ich nicht den Literaturstudenten der Uni Leipzig etwas über Second Life erzählen könne, und weshalb es Sinn macht sich da als Autor ruhig mal näher umzuschauen. Ich hab Wolfgang Tischer vom Literaturcafé mitgeschleppt, und die Studenten haben uns im real life via Beamer in SL agieren sehen und via Skype haben wir kommuniziert. Wobei es ulkig war, dass die Studenten eben off waren, also nicht mal als Figur zu sehen. Irgendwie wusste ich nie, wo ich Priscillina hinschauen lassen sollte
Ich bin wirklich mal gespannt, ob sich der eine oder andere Studi mal näher auf diese ganze Web 2.0 Geschichte einlässt. Sie wirkten ja doch sehr skeptisch.
Eine andere Verknüpfung mit dem Real Life begegnete mir neulich, als ich im Drehbuchautorenforum postete. Ich habe meinen SL-Namen in der Sig. und ein Listenmitglied meldete sich gleich um mir zu sagen, dass er kürzlich bei der Second Life Lesung gewesen sei. Klar, sein SL-Name sagte mir dann natürlich was
« « Zu wenig Geld für gute Leistung überall - Diesmal: Synchronsprecher
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden