Einträge mit dem Tag: Deutsche Post
Mich wundert langsam gar nichts mehr
Vor allem, wenn es um die Deutsche Post geht.
Mittwoch, 25. November 2009
Heute lag ein Brief im Kasten. Nicht ungewöhnlich, auch wenn der Brief aus Schweden kam. Und er war tatsächlich für uns, denn wir haben ziemlich oft Post für die halbe Nachbarschaft im Kasten.
Was mich irritiert hatte: Dort, wo offenbar Postleitzahl, Stadt und Land stand, klebte ein weißer Aufkleber mit der Aufschrift
Anschrift musste ermittelt werden.
Aha. Also haben wir unseren schwedischen Freund angechattet, welche Adresse er denn auf den Brief geschrieben hätte. Es war die aus meiner Email-Signatur, und die stimmt, ich habe das sofort nochmal überprüft, denn manchmal schleicht sich ja ein Tippfehler ein - vielleicht bei der Postleitzahl? Nein, alles richtig.
Da die Neugier einfach zu groß wurde, haben wir den Aufkleber vorsichtig abgelöst. Da stand die völlig korrekte Anschrift. Und unten drunter: TYSKLAND. Logisch. Der Brief kam ja aus Schweden. Und nun frage ich mich zweierlei:
1. Gibt es noch mehr Berlins mit unserer Postleitzahl?
2. Die Länderbezeichnung ist v.a. in dem Land wichtig, in dem der Brief abgeschickt wurde, in diesem Falle also Schweden. Die Schweden haben somit natürlich begriffen, dass Briefe mit der Aufschrift TYSKLAND in die Kiste nach Deutschland gehören. Was zum Henker hat also der DEUTSCHE Postler, der den Brief bekam und die "Adresse ermittelt" hat, eigentlich geglaubt, was das bedeutet? Und wieso hat er dieselbe Anschrift draufgeklebt, die sowieso schon da stand? Nur ohne Länderbezeichnung.
Das lege ich wohl in die Kiste mit den ungelösten Rätseln der Menschheit. Ich werde gåta* draufschreiben.
*schwedisch für "Rätsel"
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 19. Januar 2023 In Arbeit oder Planung - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden