Zürich
Nein, das Fragezeichen ist mir nicht auf den Kopf gefallen :-) Aber der eine oder andere wird schon mitbekommen haben, dass ich wohl demnächst nach Zürich ziehe. Und da waren wir in den letzten Tagen auch.
Wir haben uns die Stadt mal genauer angeschaut, waren im Botanischen Garten, hatten eine Wohnungsbesichtung, etc. Wir haben ein supercooles vegetarisches Restaurant mit Twitterwall entdeckt, das Hiltl. Ich sag nur: "Leeeeecker!" Ich habe Safrannudeln gegessen und zum Nachtisch Brownies mit Schokosoße und Vanilleeis...
Schwimmen waren wir auch, und wir sind per Zufall im Kunsthaus Zürich gewesen, just an dem Tag, als dort eine Picasso-Ausstellung eröffnet wurde. Es wurden die Exponate der Picasso-Ausstellung in eben diesem Kunsthaus von anno 1932 gezeigt, also Picassos frühere Werke. Mir war gar nicht bewusst, wie sehr er Gitarren, Mandolinen und Geigen mochte ;-)
Eine Wohnung haben wir uns auch angeschaut - sehr schön, aber leider zu klein.
Überdies haben wir eine liebe Autorenkollegin und Künstlerin besucht, die uns in die Geheimnisse der Schweiz und der Schweizer eingeweiht hat. Ein schöner Abend!
Wir sind also ziemlich viel unterwegs gewesen. Ins Internet sind wir kaum gekommen; da hat die Technik gestreikt.
An das ALBATROS-Projekt habe ich immer mal gedacht und dabei sind einige Figuren viel deutlicher geworden. Nun müsste ich das alles mal zu Papier bringen, aber gestern und heute habe ich bisher mit dem Aufarbeiten der angestauten Mailflut verbracht. Über 300 Mails in vier Tagen...
Aber ich freue mich auf die weitere Arbeit an ALBATROS und ich muss auch endlich wieder malen - die vielen Bilder, die wir in den viereinhalb Stunden im Kunsthaus Zürich gesehen haben, haben mich doch sehr inspiriert!
Wer Fotos sehen mag - hier ist mein Zürich Album auf flickr.
Kommentare:
Hach, dann seid ihr ja fast Nachbarn.
War am Samstag auch mal wieder in Zürich und fand es trotz Nieselregen wunderbar. Little big city eben! Die Picassoausstellung steht auch noch auf meinem Programm.
Gruß vom Bodensee
Matthias
Matthias am 20. Oktober 2010
Oh du ziehst nach Zürich?!? Wie cool find ich dass denn? Da laufen wir uns vielleicht mal über den Weg, oder vielleicht nicht nur zufälli ;) Wann sollst denn soweit sein?
Da bin ich ja mal gespannt ob ihr bald ne Wohnung findet! Ich drück auf alle Fälle die Daumen ;)
In welche Richtung sucht ihr denn? Direkt in der Stadt oder eher etwas ausserhalb?
Liebe Grüsse aus Zürich ;)
Alexandra
Alexandra am 20. Oktober 2010
Das habe ich schon mit bekommen mit Zürich. Finde ich echt spannend, zwischendurch mal so… wenn es endlich ist und man wieder nach Hause darf :-) Grüß mir die Dadaisten!
text-burger am 21. Oktober 2010
Wow ... Zutich ist sehr schön, ich will sie besuchen den nächsten Sommer :)
Steven am 22. Oktober 2010
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.
R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden