Sensationsstrom mit Stoppok im Postbahnhof am Ostbahnhof
Gestern war es wieder so weit. Nach vier Jahren oder so, war erstmals wieder mit Band in Berlin.
(vlnr: Stefan Stoppok, Reggie Worthy, Sebastian Niehoff, Benny Greb)
Ich schätze seine Soloauftritte sehr, v.a. weil er sich jederzeit in den Songs unterbrechen und seine unnachahmlichen Sprüche ablassen kann, was mit der Band naturgemäß wesentlich schwieriger ist. Aber der satte Sound, den sie zu viert produzieren ist auch nicht zu verachten. Neben dem altbekannten Bandmitglied Reggie Worthy gab es zwei neue Gesichter: Den Drummer Benny Greb, und an Gitarre und Hammond-Orgel Sebastian Niehoff (nettes Schnittchen *ggg*)
Wir standen natürlich wieder ganz weit vorne (ich HASSE es, Konzerte weit weg zu verfolgen, und tue das manchmal nur, weil mir mein Leben lieb ist. Es kommt eben ganz auf die Band an.) und konnten so den vollen Sound einfangen.
Textprobleme gab es diesmal keine, da war -> Stoppok ja sehr besorgt, weil, er wäre ja nicht mehr der Jüngste und so. Daher hat er auch nicht "Zwischen Twentours und Seniorenpass" gesungen, vermute ich mal, denn der Song beginnt mit der Zeile: "Ich bin grad knapp, knapp über dreißig, war noch nie so richtig fleißig." Naja, ist schon ne Weile her mit dem knapp über dreißig, aber er rockt wie eh und je und hat auf der Tour sein neues Album 'Sensationsstrom' vorgestellt. WIr haben es seit dem Erscheinungstag und die Songs sind wieder in guter alter Stoppok-Manier: Witzig, auch mal nachdenklich, und gerne immer ein frauenfeindliches Lied dazwischen (was er ja selbst immer so sagt), was ihm aber niemand übelnimmt, v.a. de Frauen nicht, es sei denn, sie sind vollkommen humorfrei.
Er hat alle Songs des neuen Albums gespielt, wie ich auch nachträglich noch auf der im letzten Moment fotografierten Setlist feststellen konnte, denn die wollten die Herren Roadies nicht herausrücken. Dafür hab ich aber ein Plektron bekommen, für meinen Liebsten
Aber nicht, dass ich die Setlist wieder ungefragt auf einer anderen Webseite finde, wie bei Element of Crime - ich merke nämlich alles!
Es war ein richtiges Gute-Laune-Konzert, aufgezeichnet für Radio EIns (Sendetermin steht noch nicht fest), mit vielen tollen alten Songs und guten neuen, die das Potenzial haben, ebenso Klasiker zu werden, wie die alten.
Highlights: 'Learning bei Burning' in einer Banjo-Version und der neue Song 'Cool durch Zufall'.
Auf dem (kurzen) Weg zum Auto, entdeckten wir eine Dampflok im Ostbahnhof. Als wir der Sache nachgingen, stellten wir fest, dass es sich um den -> "Zug der Erinnerung" handelte, der noch heute (14.4.) im Ostbahnhof seine Ausstellung präsentiert. Wer kann, sollte hingehen. Bei uns waren die Türen leider schon geschlossen und der Zug fuhr kurz darauf ab.
» » Sondierungsphase
« « Reminder
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden