ALBATROS [20101208]
Neues von der ALBATROS-Front!
Nachdem ich mich seit NaNoWriMo-Ende wieder davon befreit habe, einfach nur viele Wörter zu produzieren (obwohl ich jetzt mit 77 Seiten eine schöne Arbeitsgrundlage habe), widme ich mich jetzt mit Wonne der Überarbeitung :-)
Ja, ich weiß, die meisten Autoren hassen das. Ich eigentlich auch. Allerdings schreibe ich normalerweise gleich so, dass ich zufrieden bin. Das bedeutet, ich tippe drauflos, damit erst einmal alles da steht und ich meine Gedanken nicht vergesse. Wenn die Szene / der Gedanke fertig zu Papier gebracht wurde, formuliere ich um, schmücke aus, passe die Stimmung an, etc., je nachdem was der Text von mir verlangt. Erst dann tauche ich gedanklich in die nächste Szene ein.
Im letzten Monat habe ich aber NUR die Gedanken festgehalten. Ich habe nun viele Seiten Roh-Rohfassung, die es wie oben umzuformulieren und auszuschmücken gilt. Dabei versuche ich die Textteile (ich habe nicht alles chronologisch geschrieben), schon möglichst an die richtige Stelle zu bringen.
Mir macht es gerade viel Spaß, weil ich nun die Figuren noch viel besser kennenlerne, tiefer ins Setting eintauche und endlich auch die Sprache bzw. Tonalität des Gesamtmanuskripts festlegen kann. Vorher habe ich den Text mehr aus der Entfernung betrachtet; er war nicht richtig "bei mir". Jetzt hat sich das geändert und wirkt endlich wie ein homogenes Werk, bei dem man sieht, wohin der Weg gehen soll.
Das hat mich meinem Exposé noch nicht wirklich näher gebracht. Ich habe schon erwähnt, dass dieses Projekt umfangreicher werden wird, als alles, was ich bisher geschrieben habe. Da gebe ich die "Leitlinie" erst aus der Hand, weenn ich mir 100%ig sicher bin, dass ich den Plot so habe, wie ich ihn möchte. Dass ich später mit Sicherheit stellenweise davon abweichen werde, steht auf einem anderen Blatt. Aber die Idee muss ich ruhigen Gewissens als "rund" verkaufen können.
Jetzt erfreue ich mich an der Ordnung, die sich langsam einstellt und das Bild aus dem Nebel deutlich hervortreten lässt. Und wenn ich noch 100 Seiten schreiben muss, bis mir der Plot vollständig klar ist, dann muss ich das eben tun.
Außerdem habe ich kürzlich in eines meiner älteren Bücher hineingelesen und bin wirklich froh, dass ich mich seither deutlich weiterentwickelt habe :-)
» » 9. Dezember
« « 8. Dezember
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden