Einträge mit dem Tag: Berichten
6. Dezember
Nikolausi ... Ich weiß ja nicht, was euer Nikolausi (oder doch der Osterhasi?) euch in den Stiefel getan hat, aber ich tu einmal den Kinderkrimi World Campions - Weltmeister hinein!
Montag, 06. Dezember 2010
Bevor ich zur heutigen Aufgabenstellung komme, möchte ich mich ganz herzlich für all die Besserungswünsche bedanken, die mich heute (na, eigentlich gestern, also am 2. Advent) erreicht haben. Ich fand es wirklich sehr lieb, und es scheint schon geholfen zu haben. Ganz weg sind die Zahnschmerzen nicht, aber es ist schon viel besser als gestern und vor allem viel besser als in der letzten Nacht...
Für alle diejenigen, die "World Champions" gewinnen wollen, sei gesagt, dass ich das Buch extra für das WM-Jahr 2010 geschrieben habe. Es erschien bereits im Januar und hat mir eine halsbrecherische Deadline-Schlacht beschert ;-) Das ist längst Vergangenheit, genau wie die WM selbst, wo wieder viele Tränen geflossen sind, als uns Paul, die Krake, aus dem Wettbewerb gekickt hat. Oder waren es doch die Spanier? ;-)
Ich habe ja bis zum Schluss geglaubt, dass wir nun endlich wieder Weltmeister werden, und die ganzen Spiele waren echt nix für meine Nerven ;-)
Bei dem Schnee, der sich draußen stapelt, möchte ich euch jetzt einfach mal gedanklich in die beiden tollsten Sommer der letzten Jahre entführen: 2006 und 2010.
Ich gestehe, dass ich mir manchmal noch die Sommermärchen-DVD anschaue...
Und dann denke ich daran, wie wir im Garten von Freunden viele Spiele verfolgten.
Wie ich mit einer lieben Kollegin nach dem 3:0 gegen Portugal, beim Spiel um Platz drei, barfuß "Unter den Linden" zu den Klängen einer Argentinischen Straßenband tanzte.
Wie ich beim Argentinien-Spiel eine Lesung hatte und vorm Elfmeterschießen Haus und Fernseher verlassen musste, um dann die Siegesböller zu hören, als ich im Buchladen ankam und mich bei Menschen, die auf einem Balkon feierten, vergewisserte, dass es wirklich Deutschland war, das gewonnen hatte.
Ich erinnere mich auch an die Fassungslosigkeit aller Menschen, die mit uns gemeinsam am Zollpackhof die Niederlage gegen Italien erlebten.
An den Sieg 2010 gegen England denke ich auch und an die leise (liebevolle) Häme bei der Rache für das Wembley-Tor. Und wie 2010 ein paar Deutschland-"Fans" die Spanier nach ihrem Sieg so lange provozierten, bis die auch unter der Gürtellinie zurückschossen.
Tolle Momente, wehmütige Erinnerungen. Noch viele, viele mehr.
Und weil es so schön war: Was war euer intensivstes Erlebnis während der Weltmeisterschaften 2006 oder 2010?
UPDATE:
Sehr viele Fußballfans habe ich ja nicht unter meinen Lesern ;-) wie man an den Geschichten weiter unten erkennen kann. Macht aber nix, eine Gewinnerin haben wir trotzdem, nämlich Anja William! Herzlichen Glückwunsch!
- Krimi-E-Book Band 1 am 6. und 7. 12. 2018 gratis herunterladen
Mittwoch, 05. Dezember 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen - Wer zuletzt lacht, lebt noch 2018 | Crime and the City
Freitag, 23. November 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 20. November 2018 In Arbeit oder Planung
Mit flattr mal für writingwomans Autorenblog spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte. Wie es geht, steht hier.
Werbeagentur Bottrop : Super ausdruckvoll danke dafür, sollte einmal interesse an einer neuen...
Tim : das ist ein sehr schöner blog!
Frank : ich finde touch my Soul ist ein klasse Name
Stefan : Hallo Petra, von mir auch Viel Erfolg mit dem Buch! Gruß, Stefan
Andreas : Hallo Petra, ich werde mal reinlesen - ich hab’ ja Kindle Unlimited. Ich...
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Jeder kann Autor werden!
- Post von QYPE
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Twitterverzeichnis Literatur
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden