Quer geflötet
Nein, kein Vuvuzela-Meckereintrag. Ich mag die sogar. Am Rande kommen sie sogar vor, aber die Hauptrolle spielt heute die Querflöte.
Kind 4 spielt seit einem Jahr im Rahmen eines Bläserklassen-Projekts Querflöte. Bläserklase bedeutet: Die Schüler in ihrer Klasse hatten am Anfang der 7. die Gelegenheit alle Blasinstrumente kennenzulernen, konnten sich dann für eines entscheiden und haben seither mehrere Stunden pro Woche Einzel- uns Gruppenunterricht. Dafür, dass die Kinder vorher alle noch nie so ein Instrument gespielt hatten, gab es ziemlich schnell vorzeigbare Ergebnisse. Und jetzt, nach einem Dreivierteljahr, macht es richtig was her.
Im Rahmen des Schulsommerfests am Samstag (vorher gab es in der Schulmensa Public Viewing, sonst hätten wir den sensationellen 4:0 Sieg der Deutschen über Argentinien verpasst, und das geht ja nun gar nicht *g*) und beim Tegeler Brückenfest am Sonntag (gestern) konnten sie zeigen, was sie alles gelernt haben - und das ist wirklich eine Menge.
Eines der Lieder führten sie auch mit Vuvuzelas auf, die in den Taktpausen die Leute mit TrötTröt zum Schmunzeln brachten (in den Vuvus wurde auch hinterher Geld gesammelt, das kam gut an).
Gestern war ich auch beim Einspielen dabei und habe auf eienr Galerie hinter den Kindern mit einem kleinen Moleskine und dünen Copics gesessen.
Da es schnell gehen musste, sind die Skizzen proportional ziemlich verunglückt.
Deshalb musste Kind 4 mir heute nochmal Modell stehen, was sie sogar sehr gerne tat und gleich dabei übte ;-)
Ich habe mit 0,3 Copicstift vorskizziert und bin dann in den Garten gewandert um dem Ganzen mit Aquarellstiften Atmosphäre zu geben. Ich finde ja, das außenrum was fehlt, aber ich hatte ein bischen Angst, dem BIld zuviel zuzumuten. Auf Deutsch: Ich wollte es nicht versauen ;-)
Rumprobieren geht über Studieren. Tröööt!
» » Die Kleine aus der Hafenbar
« « Speedlinking - Fix verknüpft am 21. Juni 2010
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden