Drehbuchseminar Fazit
Eine Woche lang war ich also beim Drehbuchseminar des -> ISFF und kann es uneingeschränkt empfehlen. Einige Vorkenntnisse waren bei mir ja durch die Lektüre zahlreicher Bücher bereits vorhanden, aber es ist nochmal etwas anderes, wenn mit praktischen Übungen und Analysen an den Stoff herangegangen wird. Viel Hintergrundwissen (z.B. auch zu Senderstrukturen und Formaten) wurde geliefert, wir haben einen Billy-Wilder-Film analysiert, sowie die Pilotfolge von Desperate Housewives, was ja eine meiner beiden derzeitigen Lieblingsserien ist (die andere ist Grey's Anatomy). Da trifft es sich gut, dass ich mir im November einen Dramedy-Kurs reinziehen werde
Weitere Übungen: Wir haben drei Szenen aus dem Berlin,Berlin - Drehbuch bekommen; Szene 4 und 5 sollten wir weiterschreiben. Unser Team (immer zwei) war am nächsten an den wirklichen Szenen dran Vermutlich, weil ich die Serie fast komplett gesehen habe und die Charaktere von Lolle und Sven gut kannte.
Wir sollten ferner eine Idee finden, die wir zu einem Exposé-ähnlichen Gebilde ausarbeiten sollten und am nächsten Tag pitchen. Ein echtes Exposé war in der Kürze der Zeit nicht möglich. Mir blieb eigentlich genau eine Stunde, und zwar die Zeit, in der ich direkt nach Seminarende im 'Max und Moritz' saß und auf die 'Mörderischen Schwestern' wartete In der Zeit sprudelte meine Kreativität über (Elsässer Flammekuchen kauend *g*) und ich konnte am nächsten Tag eine ziemlich weit ausgearbeitete Idee für eine romantsiche Komödie präsentieren.
Die Seminarleiterin war der Ansicht: "Du sitzt auf dem Genre voll drauf." Fein. Ich mache auch keine halben Sachen.
Eine Woche lang täglich 9 Stunden konzentriertes Zuhören und konzentrierte Mitarbeit. Das kenne ich weder von der Schule noch vom Studium. Kein Wunder, schließlich haben mich beide Institutionen nicht wirklich interessiert.
» » Monday, Monday
« « Second Life Lesung via Skypecast verfolgen
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.
![20 Jahre writingwomans Autorenblog. Seit 2.9.2002.](https://krimi-autorin.de/images/uploads/genau-20-Jahre-autorenblog.png)
R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden