Andere Perspektive

Nun habe ich probehalber auf den ersten beiden Seiten von ZWEI die Erzählperspektive gewechselt. Nachdem ich erst die Ich-Perspektive und dann den pesonalen Erzählstil noch einmal durchgelesen habe, war für mich klar, dass ich doch zum personalen Erzähler wechseln werde. Ich habe nämlich den Eindruck, dass ich trotz der vermeintlichen Distanz näher an meinem Protagonisten dran bin. Gut, das gibt wieder zusätzliche Arbeit (jede Menge, um genau zu sein), aber es bringt auch mehr Seiten, weil ich mehr erkläre. Und besser jetzt, als wenn ich ALLES schon fertig habe. Es haben sich neue Charaktereinsichten dadurch ergeben; alles wird deutlicher. Und das merke ich schon nach den ersten zwei Seiten. Wie wird es sich dann insgesamt entwickeln?

» » Das ist kein Flow

« « Aufgeräumt




Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich

Buchveröffentlichungen der Berliner Autorin Petra A. Bauer

Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer). Erschienen am 3. Mai 2023.

Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.

 

Midsummer-Romance (english Ebook)

#SwedishRomance Band 2:

Lussekattertage. Eine Swedish Romance Story für die kuschligste Zeit des Jahres von Katarina Andersson-Wallin.

Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

Mein Profil auf Mastodon (literatur.social)

 

25 Jahre writingwoman | Autorin Petra A. Bauer

 
20 Jahre writingwomans Autorenblog. Seit 2.9.2002.
 
Themenspecial:
Wie schreibe ich ein Buch?

Grafik

 

Q & A - Verlag finden

Empfehlungen

...

Follow Me on Pinterest

 

 

Grafik

 

MEIN TWITTER-BLOG: Treffpunkt Twitter

Grafik

Blogverzeichnisse Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis