Abhängigkeiten
Google ist platt. Oder vielmehr hat T-Online irgendwas kaputtgemacht, jedenfalls sind in weiten Teilen Deutschlands Dienste wie google.de / google.com, gmail, last.fm, youtube, etc. nicht mehr zu erreichen.
Meine gesamte Mailkorrespondenz läuft über gmail, Recherchen zu den Texten über Google, logisch, die anderen Suchmaschinen nehme ich kaum wahr, finde sie umständlich, News zeigen sie auch nicht an, etc.
Die kurze Vorstellung, die Googleserver könnten einen Ausfall haben, haben bei mir so leichte Panik ausgelöst, wenn ich ehrlich bin. Zu sehr hat das Netz, Google allen voran, einen großen Platz im Alltag eingenommen. Ich frage mich öfter, wie das früher alles ging. Schließlich stand ja auch nicht alles was man wissen wollte im Lexikon. Da mussten wir uns dann mit einem Schulterzucken zufrieden geben. Wie oft, bin ich abends nicht eingeschlafen, weil mir der Titel eines Liedes nicht einfiel, oder irgendein anderer Fakt. Heute gebe ich einfach Textfragmente ein, und schon ist der Schlaf gerettet.
Natürlich kann man sich fragen, ob wir die ganzen Infos wirklich brauchen. Aber ich bin längst der Ansicht, dass wir uns zu einem Homo Informationssammlicus entwickelt haben. Wissen ist tatsächlich zu einer Art Macht geworden. Wissen oder wissen wo es steht. Ich bookmarke viele Websites, artig nach Kategorien sortiert. Unterm Strich google ich erneut, wenn ich was suche oder nutze die bekannten Seiten. Auch so eine doofe Angewohnheit.
Jedenfalls sind viele Menschen nervös geworden, als plötzlich die Lieblingssuchmaschine nicht mehr erreichbar war. Und das lässt interesante Szenarien in den Köpfen entstehen. Z.T. Dinge, über die ich lieber nicht nachdcenken und die ich schon gar nicht laut aussprechen will. Obwohl sicher irgendwelche Verrückten schon längst auch auf solche Ideen gekommen sind.
Die Welt wird immer angreifbarer.
Über -> Twitter dazu folgende Links bekommen:
-> Deutsche Internetnutzer von Google abgeschnitten
-> Google aus dem T-Online-Netz nicht mehr erreichbar?
» » Eurovision Song Contest - Dustin The Turkey :-D
« « Acht Serien, die ich immer wieder gerne sehe
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.
R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden