The Cell
Wir hatten den Film schon länger hier, aber bisher noch keine Gelegenheit gehabt ihn zu schauen.
Nachdem ich ihn gesehen habe, ist mir noch unbegreiflicher, wie mein 16jähriger Sohn ihn für uns kaufen konnte (es war ein Geschenk). Der Film ist zu recht ab 18, und die Kassierer sollten vielleicht doch mal auf so etwas achten.
-> The Cell ist surreal und morbide. Der Titel meint die gläserne Zelle, in der ein schizophrener Psychopath Frauen gefangen hält. Langsam füllt er dieses abartige Auquarium mit Wasser, bis die Frauen elend ertrinken. Danach bleicht er sie und verarbeitet sie zu Puppen.
Natürlich musste u.a. die Kindheit für die starke Ausprägung dieser Störung herhalten (ein prügelnder Vater), aber um die Handlung geht es gar nicht wirklich. Es sind die Bilder, die faszinieren, der Höllentrip im Innern des Schizophrenen.
Der Film liegt irgendwo zwischen -> Matrix und -> 2001- Odyssee im Weltraum.
Ähnlich eindringlich hatte zuletzt nur -> Eyes Wide Shut auf mich gewirkt; der letzte Film von Stanley Kubrick (der ja auch bei 2001 Regie geführt hatte).
Woran es letztlich liegt, weiß ich nicht. In beiden Filmen wird verhältnismäßig wenig geredet, die Musik geht durch mich hindurch, es geht um menschliche Abgründe, besonders um diese.
Beide Filme habe ich leider nicht im Kino gesehen. Vermutlich hätte ich dann den ganzen Abend lang nichts mehr gesagt.
» » Tatort Ost
« « Gefunden
Kommentare:
Hm, ich hab den noch irgendwo, eingeschweißt. Nie gesehen… ich glaub, das wird so langsam mal Zeit dafür.
Phil am 19. Mai 2006
Ja, mach mal, ist cool.
petra.bauer am 19. Mai 2006
The Cell hatte ich gleich gesehen als er damals ins Kino kam und ich muß gestehen das dieser Film einen ziemlich bitteren Beigeschmack bei mir hinterlassen hat. Nicht wegen des Themas.. ich mag gutgemachte Thriller ja.. sondern wegen den Elementen die verwendet wurden um die Abartigkeit des Killers darzustellen.
Versatzstücke, Elemente sadomasochistischer Kultur, die nur sehr wenig mit machtorientierten Morden, aber sehr viel mit Einvernehmlichkeit und bewusstem Machtaustausch zu tun haben, wurden wahllos zusammengewürfelt und als Phantasien eines kranken Geistes dargestellt.
Wer nach Genuß dieses Filmes auf solche Andeutungen oder Varianten stößt (um nur mal eines rauszugreifen - Ponyplay) und sich nicht näher mit der Thematik beschäftigt hat, wird die gedankliche Verbindung in Richtung ‘krankhaft’ schnell herstellen.
Leider.
Mela am 19. Mai 2006
Mir ist durchaus klar, dass da auch S/M-Elemente enthalten waren. Und ich finde S/M ganz und gar nicht krankhaft…
Aber du magst Recht damit haben, dass dies sicher bei vielen Menschen schräg ankommt.
petra.bauer am 19. Mai 2006
Jo, vor allem eben nicht dass sie verwendet haben.. sondern wie.
Mela am 19. Mai 2006
Also langsam find ich den Film merkwürdig ohne ihn gesehen zu haben…
S/M, Ponyplay (wtf?), Machtaustausch, etc.?
Das ist komisch (nicht im Sinne von “lustig”), sehr komisch o.O
Phil am 19. Mai 2006
Sieh ihn dir an, soooo schlimm ist es nun auch wieder nicht. Und Ponyplay -> bemüh mal google
petra.bauer am 19. Mai 2006
Hab google bemüht… Ponyplay. hm… merkwürdig…
ich bin echt zu naiv für diese Welt…
Phil am 19. Mai 2006
Tröstet es dich, dass ich DAS vorher auch noch nicht kannte?
petra.bauer am 19. Mai 2006
Ein wenig, aber nicht besonders *g*
Phil am 19. Mai 2006
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden