Mamma Mia! 25 Jahre schon!
Im letzten Blogpost hatte ich ja versprochen zu schreiben, weshalb der 23. April, lange bevor der 'Welttag des Buches' eingeführt wurde, eine besondere Bedeutung für mich hat:
Vor exakt 25 Jahren (ein Vierteljahrhundert, das muss man sich mal reinziehen, ich fühl mich plötzlich so alt *g*) haben sich nämlich mein Liebster und ich zusammengetan Geheiratet haben wir erst 5 Jahre später (also gibt es im September noch ein Jubiläum). Das lag allerdings am Geld. Wir waren beide arme Studenten und wollten erst heiraten, wenn wir es uns halbwegs leisten könnten. Sonst hätten wir es wohl direkt im selben Jahr gemacht, und das wäre rückblickend dann ja auch völlig okay gewesen.
Am letzten Mittwoch haben wir es uns jedenfalls nett gemacht. Vormittags (weil wir zweimal durch Termine unterbrochen wurden, und somit nicht den gesamten Tag lückenlos hatten) sind wir Autos anschauen gegangen. Unser Siebensitzer wird nämlich bald in die Knie gehen und wir haben uns diesmal vorgenommen, nicht erst loszuziehen, wenn das Teil irreparabel ist. Das war sehr nett und entspannt und wir haben auch schon einen Favoriten.
Am Nachmittag haben wir uns dann aufgebrezelt und sind losgezogen - ich hatte keinen blassen Schimmer, wohin es gehen würde.
Die erste Station war das 'Dieckmann' im Haus Huth am Potsdamer Platz. Es erwartete uns ein rosengeschmückter Tisch und ein fantastisches Essen. Champagner, Chardonnay, Spargel und die besten Crepes Suzettes, die ich je gegessen habe. Absolut empfehlenswert!
Wenige Meter weiter, am Marlene-Dietrich-Platz befindet sich das Stella-Musical-Theater, und das war unsere zweite Station. Mein Liebster war Anfang des Jahres mit der Firma bei "Mamma Mia!", dem Abba-Musical und war damals schon restlos begeistert. Er war vorher sehr skeptisch gewesen, von wegen, wäh, die singen auf Deutsch, was das wohl wird, aber es wurde toll. Daraufhin hatte er schon vor Wochen Karten für unseren Tag besorgt. Für die erste Reihe! Ich war total gerührt und das Musical ist auch wirklich super. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Die Texte sind wunderbar passend übersetzt, und es ist hervorragend gelungen, die Abba-Hits in eine Geschichte einzubetten, ohne dass es irgendwie gezwungen wirkte. Außerdem gibt es so einiges an Muskeln zu sehen … Nicht schlecht, die Herren
Der Blick in den Orchestergraben (wie gesagt, erste Reihe), war auch sehr interessant, weil es eben kein klassisches Orchester ist. Keyboards, Gitarren, Bongos, das finde ich tausendmal spannender als Geigen, Celli, etc. Bin halt kein Klassikfan
Die Musiker waren schwer am Ackern dort, und alles lief optimal.
Zum Abschluss des Tages tranken wir Cocktails im 'Billy Wilder'. Alles war absolut perfekt und ich möchte meinem Liebsten auf diesem Wege noch einmal von ganzem Herzen dafür danken, dass er sich solche Mühe gegeben hat! Und den Kindern dafür, dass sie dicht gehalten haben, obwohl sie alles seit Wochen wussten
« « Twitter, Follower und der Welttag des Buches
Kommentare:
Herzlichsten Glückwunsch!
Phil am 29. April 2008
Dann wünsch ich euch auch alles Gute, auf die nächsten 25 Jahre
Mamma Mia fand ich auch super, wir waren in der 7. Reihe Ich find es vor allem toll, das man meinen könnte, die Lieder wären für das Musical geschrieben worden, und nicht umgekehrt
LG Josh
JoshHarrow am 04. Mai 2008
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.

R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden