Einträge mit dem Tag: Petra A. Bauer


Heute in Aarau, CH

Ich führe meinen neuen Hut spazieren :-)

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Petra in Aarau, CH | 12. Oktober 2011

Früher hatte ich diverse Hüte, die ich gerne und oft getragen habe. Meine Eltern sagten immer, ich hätte ein "Mützengesicht". Den Spruch fand ich immer grässlich, demzufolge habe mich heftig geweigert Mützen zu tragen, egal, wie kalt es war. Die Trotzphase hörte nie auf. Obwohl ich natürlich insgeheim zugeben musste, dass mir Mützen tatsächlich stehen ;-) Und Hüte auch.

Als wir heute Aarau besucht haben, begegnete mir ein Hut, der im Originalzustand nicht unbedingt mein Stil ist, aber nachdem ich die vordere Krempe Pete-Doherty-like (ich hätte auch sagen können, Jan-Josef-Liefers-like) hochgeklappt hatte, musste er mit :-) Ich glaube, ich gehe nun wieder öfter "oben mit".

Hinterher noch Tres Tapas (Oliven, Chorizo, Hummus) im Gossip - so kann man mich satt, zufrieden und glücklich machen :-)

Lesung in Berlin-Wilmersdorf

Die beiden Mörderischen Schwestern Sybil Volks ("Café Größenwahn", 1912) und Petra A. Bauer ("Kunstmord", 1930) lesen am 20.9.2011 im Schoelerschlösschen aus den genannten Krimis der Reihe "Es geschah in Berlin".

Mittwoch, 14. September 2011

Lesung in Berlin-Wilmersdorf am 20.9.2011

Künstlerplausch

Update 23.08.2011: BITTE RUNTERSCROLLEN - JETZT AUCH TEIL 4 (mit Andreas Mattern) ONLINE! - - - Am 16. Februar hatte ich mich mit meiner Freundin, der Zeichnerin Susanne Haun, zu einem Videodreh getroffen. Wir haben uns über ihre Kunst und meine Bücher unterhalten und hatten viel Spaß, was man an den Videos hoffentlich auch merkt. Später kam noch Susannes Atelierkollege dazu, der Aquarellist Andreas Mattern. So haben wir sehr viel interessantes Material über unsere Arbeit, unser Selbstverständnis, Selbstzweifel, u.v.m. zusammenbekommen. Ich habe das ich in mehrere kürzere Videos unterteilt - einmal wegen der Ladezeiten und zweitens wegen der Zeit unserer Zuschauer :-) Der erste Clip ist knapp vier Minuten lang, und ich wünsche euch viel Spaß!

Dienstag, 23. August 2011

Fragen und Kommentare dazu hätte ich am liebsten direkt bei YouTube, aber auch hier sammle ich gerne eure Kommentare und werde gerne eine Videoantwort dazu machen, wenn genügend Fragen zusammengekommen sind.

Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=8EujiTkZgQo
Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=xThE6oHJgCM
Teil 3: https://www.youtube.com/watch?v=hE3frvBYU10
Teil 4: https://www.youtube.com/watch?v=HHsqg8shZh4
Teil 5 (Behind the scenes): https://www.youtube.com/watch?v=Bb1Z4VPk0FY

Die gesamte Playlist:
https://www.youtube.com/watch?v=8EujiTkZgQo&list=PLA10E3B0B1655D950

Ich bin kein Menschenfresser

Es tut gut das zu hören. Stimmt, es liegt mir nicht, für meine Ziele über Leichen zu gehen. Das ist absolut nicht mein Stil. Und ich freue mich sehr, dass das auch andere Menschen bemerken. Die Zeichnerin Susanne Haun zum Beispiel, die ich seit über 25 Jahren kenne, und die mich heute mit einer Zeichnung und einem liebevollen Text über meine Person überrascht hat:

Mittwoch, 10. November 2010

Susanne_hat_mich_gezeichnet[20101109] Petra A. Bauer - Zeichnung von Susanne Haun -24 x 32 cm - Tusche auf Bütten

Susanne beobachtet genau und macht sich zu vielen Dingen tiefe Gedanken. Als ich neulich bei ihr im Atelier war und wir uns unterhielten, schrieb sie sich den Satz "Fernsehen muss man nicht lernen" sofort auf, nachdem ich ihn gesagt hatte. Den Umgang mit dem Fernsehkonsum muss man natürlich schon lernen, aber in dem Fall war die Technik des Fernsehguckens gemeint, im Gegensatz beispielsweise zum Malen und Zeichnen.

Eva Müller aus Facebook sagte vollkommen zu Recht, dass wenige Menschen nette Dinge über Menschen wirklich aussprechen.

Susanne ist so ein Mensch. Und auch sie ist ihren Weg gegangen, gegen alle Widerstände. Eine starke Frau. Und deshalb freue ich mich doppelt über ihren Blogeintrag.

Mein neuestes Buch: The Prophecy - Die Prophezeiung

Buch Nr. 15 flatterte in zehn Belegexemplaren schon am Samstag zur Tür herein. Diesmal ist es ein zweisprachiges Fantasybuch für Kinder ab 10: The Prophecy - Die Prophezeiung

Montag, 13. September 2010

CIMG0476

Kurzbeschreibung folgt - ich bin auf dem Sprung!
Bestellen könnt ihr es hier The Prophecy - Die Prophezeiung bei Amazon.

Mein neuer Krimi

Unterschiedliche Blogs zu haben ist eigentlich ganz schön, weil man die Themen dann nicht so furchtbar bunt mixen muss. Es hat aber auch Nachteile, z.B. den, dass hier gerade Funkstille ist, weil ich arbeits- und wetterbedingt öfter drüben im Gartenblog blogge.

Mittwoch, 07. April 2010

Zumindest kann ich aber heute verkünden, das ich nachher in den Jaron-Verlag im Dussmann-Haus fahren und die Belegexemplare für meinen neuen Krimi Kunstmord abholen werde:

Der Krimi spielt im Berlin von 1930 und dreht sich um den Traum des jungen Künstlers Victor Reimer. Er möchte nach Paris ziehen und am Montmartre leben und arbeiten. Daher war der Arbeitstitel auch "Victors Traum", was in vieler Hinsicht besser gewesen wäre. Doch ihr könnt ja selbst urteilen, wenn ihr das Buch gelesen habt :-)

1. Berliner Krimimarathon

Am Donnerstag, den 11. März 2010, 20:00 Uhr findet der 1. Berliner Krimimarathon statt. U.a. mit mir (siehe Plakat)
Ort:
Restaurant Freiraum
Buchholzer Str. 5
13437 Berlin
Eintritt 6,- Euro
Veranstalter: wortmotive.de

Montag, 08. März 2010

ZWANZIG

Am 4. Advent gibt es in writingwomans Adventskalender nochmal ein Eltern-Kind-Krimipaket zu gewinnen: An exciting cruise - Eine abenteuerliche Kreuzfahrt und Wer zuletzt lacht, lebt noch.

Sonntag, 20. Dezember 2009

Da es heute so spät wurde, dürft ihr die Frage ausnamsweise bis MORGEN ABEND um 23:00 Uhr beantworten. Aber bitte für beide Türchen ( 20 und 21) eine extra Mail schicken!

Die Frage:

Die Mutter von Leon und Alina hat an einem Preisausschreiben teilgenommen. Was hat sie gewonnen?

Die Lösung: Eine Kreuzfahrt

And the winner is...

Monika Meurer

Herzlichen Glückwunsch!


Seite 3 von 6 Seiten insgesamt.  < 1 2 3 4 5 >  Letzte »

Buchveröffentlichungen der Berliner Autorin Petra A. Bauer

Mein Profil auf Mastodon (literatur.social)

Buy Me a Coffee at ko-fi.com
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

Year in Books. 13 von 23. Stand 20.3. 2023

 
20 Jahre writingwomans Autorenblog. Seit 2.9.2002.
 
Themenspecial:
Wie schreibe ich ein Buch?

Grafik

 

Q & A - Verlag finden

Empfehlungen

...

Follow Me on Pinterest

 

 

Grafik

 

MEIN TWITTER-BLOG: Treffpunkt Twitter

Grafik

Blogverzeichnisse Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis