Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
Män som hatar kvinnor, Männer, die Frauen hassen, kann man in der filmischen Umsetzung von Stieg Larssons Bestseller durchaus sehen. An den Gewaltszenen wurde nicht gespart. Dennoch fand ich den Film sehr beeindruckend.
Eigentlich wollte ich darüber bloggen, als der Eindruck noch frisch war, denn es ist schon ein paar Wochen her, seit ich Män som hatar kvinnor (schwedischer Originaltitel von Buch und Film) lange vor der deutschen Premiere in einem Göteborger Kino sah. Doch die Arbeit lässt mir momentan nicht sehr viel Zeit. Aber nun muss es einfach sein ;-)
Ich will auch nicht zu viel verraten (ihr kennt die Bücher ja sowieso) nur so viel sei gesagt: Noomi Rapace als Lisbeth Salander war brillant. Ich hatte mir Lisbeth zwar noch ein klein wenig jünger vorgestellt und ein bisschen maulfauler, aber dass sie mehr sprach, war wohl das Zugeständnis daran, dass wir nicht mehr in der Stummfilmzeit leben ;-) Noomi Rapace ist übrigens mit Ola Rapace verheiratet, der den Stefan Lindmann in Rückkehr des Tanzlehrers (Henning Mankell) gespielt hat.
Micke Blomkvist war ebenfalls hervorragend besetzt durch Michael Nyquist ("Wie im Himmel"). Der Überblick über die riesige Vanger-Dynastie wurde genial gelöst mit Kamerafahrten über die Fotopinwände, die "Kalle" Blomkvist in dem kleinen Häuschen in Hedestad aufgehängt hat, wo er im Auftrag Henrik Vangers das Verschwinden von dessen Nichte Harriet aufklären soll.
Überhaupt hat sich der Film sehr eng an die Romanvorlage gehalten. Lediglich das Dreiecksverhältnis zwischen Blomkvist, Erika Berger und deren Mann blieb außen vor. Man konnte erahnen, dass Micke und Erika etwas miteinander hatten, aber das war für den Film nicht wichtig.
Den Film (Achtung, Überlänge!), der von starken Gefühlen und Charakteren lebt, habe ich in vollen Zügen genossen. Ich bin sicher, dass er auch hier viele Fans finden wird. , wenn er in hoffentlich absehbarer Zeit in die deutschen Kinos kommt. Sobald ich vom Kinostart in Deutschland erfahre, lasse ich es euch wissen.
ACHTUNG: Kinostart "Verblendung" in Deutschland ist am 1.10.2009!
Den schwedischen Trailer möchte ich euch wenigstens noch zeigen:
Kommentare:
Oh, wann kommt der denn bei uns in die Kinos?
SUusi am 19. Mai 2009
Danach habe ich mir auch schon die Finger wund gegoogelt, weil die Info mit ins Posting sollte, aber ich habe nichts Aussagekräftiges gefunden, leider.
Petra am 20. Mai 2009
Der Kinofilm läuft gerade in Spanien unter einem enormen Medienrummel an.
eric am 29. Mai 2009
Habe den Film in Frankreich gesehen et ist seit dem 15.5. im Kino und ich verstehe nicht, warum er noch immer nicht in Deutschland läuft…... er kam hier zur gleichen Zeit raus wie “Illuminati” ......
Ansonsten bin ich völlig mit obigem Kommentar einverstanden und selbst mein Mann der die Bücher nicht gelesen hat, fand den Film beeindruckend. Hoffentlich muss man nicht zulange auf die folgenden Filme warten ....
brigitte am 20. Juni 2009
In Deutschland werden die Filme vermutlich nicht im Kino gezeigt, glaubt man dem Zitat TV-Today und das muss man wohl: “Alle drei Bestsellerkrimis des 2004 verstorbenen Schweden sind fürs Kino verfilmt, der erste Film lief in Schweden und Nor wegen bereits im Kino. Das ZDF zeigt alle drei Filme Anfang 2010.
Wir brauchen also noch etwas Geduld.
Tine am 21. Juni 2009
Nach der obigen Kritik und dem Teaser kann ich die deutsche Ausstrahlung gar nicht mehr erwarten. Schon bei den Büchern sehnte ich die Fortsetzungen regelrecht herbei.
Betrüblich, dass ein derart talentierter Autor in so jungen Jahren schon verstorben ist. Was hätte man von dem Mann vielleicht noch alles erwarten können…
Oliver am 27. Juli 2009
Ich WILL den Film im Kino sehen… und zwar auf deutsch… der wäre in Kinoatmosphäre der Hammer… Hab alle Bücher gelesen und ich würde am liebsten noch mehr von Larsson lesen… geht aber ja leider nicht…
Jan am 01. August 2009
Noch mal ich x)
Am 9. August kommt der Film in den Niederlanden ins Kino - komme grade aus dem Urlaub von da und hab es da auf einem Plakat gesehen.
Jan am 01. August 2009
Und jetzt fange ich an zu nerven:
Hier etwas interessantes was ich gefunden habe:
http://bit.ly/45GD8l
Jan am 01. August 2009
Der Film kommt am 1.Oktober 2009 in die Kinos.
http://www.verblendung-derfilm.de
Jens am 07. August 2009
Na toll auf Deutsch kann man den ja dann wohl vergessen. Wer kommt denn bitteschön auf die Idee Lisbeth Salander mit der Stimme von Bart Simpson zu synchronisieren…schlechter Scherz!
CHRIS am 11. August 2009
Klingt ja echt gut. habe alle drei Bücher verschlungen und freue mich auf die Filme.
Kleine Anmerkung: Richtigist zwar, dass Ola Rapace Stefan Lindmann spielt, aber nur in den Walander-Filmen im TV.
Den Stefan Lindmann in “Die Rückkehr Des Tanzlehrers” spiele Tobias Moretti.
Philipp am 13. August 2009
Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
Mittsommer-Romanze von Katarina Andersson-Wallin (Pseudonym von Petra A. Bauer) hier kaufen.
Midsummer-Romance (english Ebook)
#SwedishRomance Band 2:
Lussekattertage hier kaufen oder gratis mit Kindle Unlimited lesen.
R23 : Glückwunsch und viel Erfolg mit deinem Patreon Profil. Ich selbst habe in...
Renate : 20 Jahre, das ist eine sehr lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch;)
Petra A. Bauer : Hallo Manuel, freut mich, dass dir mein Buchtipp gefällt. Aber so richtig...
Manuel : Die Toten Hosen haben mich schon immer begeistert. Ich bin gespannt, ob das...
Stefan : Hey Petra :) Ich sage immer, lieber langsam zum Ziel kommen als gar nicht....
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Jeder kann Autor werden!
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Post von QYPE
- Twitterverzeichnis Literatur
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden