7. Dezember

Wer zuletzt lacht, lebt noch - ein bisschen klingt es, wie die Reise nach Jerusalem. Der Letzte sitzt lachend auf dem Stuhl, während alle anderen vom Smiley-Killer erledigt wurden. Har, har, Blutrünstiges hinter dem 7. Türchen...

Aber ganz so schlimm wird es nicht, keine Panik.

Falls jemand das Spiel "Die Reise nach Jerusalem" nicht kennt: Es wird ein Stuhlkreis aufgestellt - ein Stuhl weniger als Mitspieler. Alle, die mitmachen, laufen zu Musik im Kreis um die Stühle herum - so lange, bis der Spielleiter die Musik stoppt. Dann müssen sich alle rasch auf die Stühle setzen. Naturgemäß bleibt einer übrig. Oft war es beim Kindergeburtstag die größte Heulsuse, die zuerst rausgeflogen ist und fortan in der Ecke saß und an keinem Spiel mehr mitmachen wollte... Die Musikrunden werden so lange fortgesetzt, bis nur noch einer übrigbleibt.

In Wer zuletzt lacht, lebt noch geht es auch viel um Musik (allerdings nicht um dieses Spiel). Hinten im Buch ist sogar der Soundtrack abgedruckt. Die Songs müsst ihr aber nicht kennen. Ich möchte viel lieber von euch wissen: Zu welchem Lied, würdet ihr am liebsten "Die Reise nach Jerusalem" spielen? Vor allem, wenn das die einzige Chance auf's Überleben wäre...

UPDATE:

Das Buch geht an Fotini Kouneli Herzlichen Glückwunsch!

WZLLN_aktuell

» » 8. Dezember

« « 6. Dezember




Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich

Buchveröffentlichungen der Berliner Autorin Petra A. Bauer

Mein Profil auf Mastodon (literatur.social)

Buy Me a Coffee at ko-fi.com
Mit einem Klick auf "Buy me a Coffee"
unterstützt du mein YA-Buchprojekt.

So viele Bücher habe ich bisher in 2023 gelesen.

 
20 Jahre writingwomans Autorenblog. Seit 2.9.2002.
 
Themenspecial:
Wie schreibe ich ein Buch?

Grafik

 

Q & A - Verlag finden

Empfehlungen

...

Follow Me on Pinterest

 

 

Grafik

 

MEIN TWITTER-BLOG: Treffpunkt Twitter

Grafik

Blogverzeichnisse Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis