Einträge mit dem Tag: Vergleichstest
Kennt ihr sowas noch?
Ich experimentiere momentan viel mit Videos herum (nur, falls das jemand noch nicht bemerkt haben sollte *g*), auch mit der Technik. Gestern habe ich anstelle der Flip-Kamera meine SLR zum Filmen benutzt und brauchte ein Stativ. Auf der Such danach, förderte ich im Keller ein beinahe schon museales Fundstück zutage.
Dienstag, 22. Februar 2011
Dazu stelle ich auch eine Videofrage und würde mich freuen, wenn ihr diese am allerliebsten direkt bei YouTube! beantworten würdet.
Außerdem gibt es in meinem Gartenblog bald was zu feiern und das möchte ich mt euch gemeinsam tun:
Fazit meines Kameravergleichstests: Im Prinzip bietet die Spiegelreflexkamera bildtechnisch mehr Möglichkeiten, u.a. weil sie stärker zoomen kann. Außerdem filmt sie Breitbild, wo ich allerdings wohl die Einstellung bei der Filmerstellung ändern muss, denn anstelle zweier schwarzer Balken rechts und links, habe ich nun einen schwarzen Rahmen. Der Ton ist im Vergleich zur sonst benutzen Flip-Kamera zwar ein wenig lauter, klingt aber auch gleich nach Blechbüchse.
Bei der Filmbearbeitung stand ich vor dem Problem, dass mein Videoschnittprogramm (Pinnacle Studio Ultimate), mir verkündete, es würde kein PAL verarbeiten. Das Programm bietet viele Möglichkeiten der Videogestaltung, daher hatte ich es mir extra angeschafft, aber für die SLR kann ich es praktisch in die Tonne treten. Ich war gezwungen, die einzelnen Filmteile mit dem Windows Movie Maker aneinanderzufügen.
Die erzeugten Dateien sind mit der SLR übrigens deutlich kleiner, was das Hochladen auch bei langsamem WLAN deutlich verkürzt (jaja, die Telekomiker haben das VSL 25.000 immer noch nicht “geliefert”. Muss wohl ein sehr komplizierter Systemfehler gewesen sein…)
Beide Kameras sind also auf ihre Weise suboptimal. Die Flip hat den Vorteil, dass ich sie wirklich überall mit hinschleppen kann, weil sie so klein ist (ich zeige sie im Video auch). Jetzt bliebe an vorhandenem Equipment noch eine Cam übrig, aber da muss ich mein Töchterlein fragen ;-)
Was ich noch festgestellt habe: Wenn man sich auf das ganze Drumherum konzentriert, ssgt man plötzlich Worte oder Satzteile, über die man sich beim Anschauen des Videos sehr wundert. Ich stehe mit dieser Erkenntnis nicht alleine da, auch andere YouTuber haben das schon bemerkt. In diesem Video sage ich - neben einem völlig verqueren Satz - zum Beispiel irgendwo “den Blog”, obwohl ich doch zu den Bloggern gehöre, die wissen, dass es DAS Blog heißt und nicht DER Blog. Aber ich habe das jetzt schon so oft falsch gehört und gelesen, dass sich das offenbar in meine Hirnwindungen geschlichen hat.
Auf jeden Fall macht das alles viel Spaß, und möglicherweise entwickelt sich daraus eine spannende Sache, aber dazu mehr, wenn es so weit ist.
Und den 6.3. nicht vergessen, das ist auch für Nicht-Gartenbesitzer interessant!
- Krimi-E-Book Band 1 am 6. und 7. 12. 2018 gratis herunterladen
Mittwoch, 05. Dezember 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen - Wer zuletzt lacht, lebt noch 2018 | Crime and the City
Freitag, 23. November 2018 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 20. November 2018 In Arbeit oder Planung
Mit flattr mal für writingwomans Autorenblog spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte.
Wie es geht, steht hier.
Petra A. Bauer bei
Amazon
Dailybooth
Dawanda
Facebook
Flickr
Goodreads
Google+
Librarything
Lovelybooks
MySpace
Pinterest
Twitter
Wikipedia
YouTube
Autoankauf Nürnberg : ich finde touch my Soul ist ein klasse Name
Stefan : Hallo Petra, von mir auch Viel Erfolg mit dem Buch! Gruß, Stefan
Andreas : Hallo Petra, ich werde mal reinlesen - ich hab’ ja Kindle Unlimited. Ich...
Petra A. Bauer - Schreibcoaching : Dankeschön, lieber Andy!
Andreas: Autor von "Mein Weg aus der Angst" : Hallo Petra, Willkommen zurück! :-) LG, Andy
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Jeder kann Autor werden!
- Post von QYPE
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Twitterverzeichnis Literatur
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden