Einträge mit dem Tag: Traveler's Notebook
Warum ich kein Huhn sein möchte und Wissenswertes über Midoris.
Ich wollt' ich wär' ein Huhn, ich hätt' nicht viel zu tun, ich legte jeden Tag ein Ei und nachmittags wär ich frei ... Die Vorstellung, den ganzen Tag nichts anderes tun zu KÖNNEN, macht mich schon beim Zuhören wuschig.
Montag, 20. März 2017
Natürlich chille ich gerne mal. Wer tut das nicht? Aber mit Krallen und Hirnen, die weder zum Tippen, noch zum Stricken, noch zum Zeichnen, etc. fähig sind, würde ich auf freie Nachmittage mal sowas von pfeifen ...
Daher der Titel vom heutigen Challenge-Doodle.
Und dann hatte ich gestern ja angedroht, ich würde im Keller die Waschmaschine zeichnen, und das tat ich dann auch :-)
Gefällt mir besser als in der Realität. Ist nämlich aufgeräumter :-D
Und dann brachte mir die Post heute ein wunderhübsches Travelnotebook von ZLYC*. Also, laut heute entdeckter Versandbestätigung lag es wohl schon seit Freitag im Regen und entsprechend durchgeweicht war der Karton auch, aber das wunderhübsche Schätzchen hat zum Glück keinen Schaden genommen.
Ich habe mich fürs Erste für die preiswerte Variante entschieden, denn für die echten Midoris** oder Pedoris** kann man locker von 40 Euro aufwärts zahlen. Das wäre an sich kein Problem, aber es ist ja nicht so, dass ich keine Notizbücher hätte ... Ich besitze allerdings vor allem Moleskines* und selbst gemachte Notizhefte von Kind 3, der diese in seiner schulischen Ausbildung (Druck- und Medientechnik) gefertigt hat. Also wollte ich erst einmal ausprobieren, wie ich mit dieser Art von Notizbuch klarkomme.
** Midori, Pedori, Traveler’s-Notebook, hä?Der Witz an Midoris oder Traveler’s Notebooks ist im Prinzip, dass es anstelle einer festen Bindung einen oder zwei Gummis im Innern gibt, in die man kleine Heftchen einklemmen kann. Diese Hefte könnt ihr durchaus auch selbst herstellen, es gibt jedoch auch entsprechende Nachfüllpackungen, in diversen Varianten. So könnt ihr flexibel mit euern Notizprojekten sein. Ihr kauft mit einem Midori also im Grunde eine NotizbuchHÜLLE, meist incl. einer ersten Füllung. |
Hier kann man gut die Gummikonstruktion des Traveler’s Notebook erkennen.
Ich habe mir dieses Traveler’s Notebook genau für diesen Zweck gekauft: Ich will Reisen darin festhalten. Wir fahren im Sommer in die Toscana und ich möchte dort viel zeichnen und Fotos machen, die ich (so mich der Geburtstags-Gott erhört *g*) vor Ort mit einem Canon Selphy* ausdrucken und direkt in das Notizbuch einkleben möchte. Viel zu viele schöne Fotos gammeln nämlich auf meiner Festplatte herum, und ich möchte unsere Urlaubserinnerungen diesmal zeitnah festhalten.
Zeichnen und Planer befüllen ist so eine wunderbar kontemplative Tätigkeit, und das brauche ich momentan. Diese Arbeit hat eine andere Qualität als das Stricken, das mir zwar auch sehr geholfen hat, mit der Nerverei der letzten Monate klarzukommen, wo ich mich aber zu sehr in meiner eigenen “Höhle” befand. Mit den Zeichnungen geht ein ganz anderer kreativer Prozess vonstatten, der mich wieder offener für die Welt macht. Und auch deshalb bin ich froh, dass ich kein Huhn bin.
Liebe Grüße
*Affliate-Link - Mit einem Klick könnt ihr meine Arbeit unterstützen. Ich danke euch von Herzen
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 10. März 2016 In Arbeit oder Planung - Vom Baumhaus ohne Baum: Ohrenbär-Geschichte ab 17.3.2016
Donnerstag, 10. März 2016 Aktuelles und Neuerscheinungen - Themenspecial für angehende Autoren: Wie schreibe ich ein Buch?
Dienstag, 08. März 2016 Aktuelles und Neuerscheinungen
Mit flattr mal für writingwomans Autorenblog spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte.
Wie es geht, steht hier.
Petra A. Bauer bei
Amazon
Dailybooth
Dawanda
Facebook
Flickr
Goodreads
Google+
Librarything
Lovelybooks
MySpace
Pinterest
Twitter
Wikipedia
YouTube
Zeitlos Brot : Hah super..Danke! mir gefällt das..cute
jennifer : wirklich sehr schön geschrieben
jennifer : toller Artikel, kann ich nur weiterempfehlen!
Martina : Ich habe (noch) keins, würde aber liebend gerne Schlafzimmer von Arbeit/Hobby...
Tina : Hallo Petra, du kannst wirklich sehr gut zeichnen. Ich habe auch eine Zeit...
- Stieg Larsson: Verblendung - Der Film
- Treffpunkt Twitter: Mein Twitterblog
- Jeder kann Autor werden!
- Post von QYPE
- Stieg Larsson: Verdammnis - Der Film
- Das Geheimnis des Amazon-Verkaufsrangs
- Twitterverzeichnis Literatur
- Wenn es hier momentan ein wenig ruhig ist
- An Weihnachten denken - signierten Krimi verschenken!
- Erste Hilfe bei Schreibblockaden